Der Mensch ist wie ein Schiff, er kann nicht immer im Hafen liegen.
Lichte den Anker, wenn der Wind die Segel füllt.
Geh nicht allein auf großer Fahrt, suche die Gemeinschaft –
mit Menschen und mit Gott und kehre wieder zurück,
dankbar, voller Erinnerungen.
Was ist Glück? Andere glücklich machen.
Was ist Freude? Anderen Freude machen.
(Paul Wilhelm von Keppler)
Gott kann keinen Raum unseres Herzens leer stehen lassen.
Er kann gleichsam nicht anders, er muss und wird ihn
augenblicklich füllen mit sich.
(Johannes vom Kreuz)
Es gibt zwei Arten Gutes zu tun:
geben und vergeben.
(Augustinus von Hippo)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zahnarzt zum Patienten: "Das wird gleich etwas weh tun. Beißen Sie einfach die Zähne zusammen und lassen Sie den Mund möglichst weit auf!"
2. „Eben habe ich einer Frau zwei große Koffer getragen,“ erzählt ein Gepäckträger, „und am Ziel drückte sie mir etwas in die Hand und sagte: „Hier, für einen Kaffee.“ – „Wie viel war es denn? – „Ein Stück Würfelzucker!“
Von Herzen wünsche ich Dir,
dass Du in Deinem Leben
offenen Händen begegnest;
Händen, die Dich begleiten,
die Dir geben, die Dich stützen;
Hände, die lieben, die zärtlich sind
und trösten können.
Man soll nicht sagen müssen, dass du anders sprichst, als du denkst.
(Karl Borromäus)
Psalm 23, 5-6
Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde.
Du salbst mein Haupt mit Öl, du füllst mir reichlich den Becher.
Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang
und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit.
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Verzeihung, wo bin ich hier?“, fragt ein Betrunkener einen entgegenkommenden Passanten. – „Ecke Hauptstraße/Bahnhofstraße.“ – „Einzelheiten interessieren mich nicht. In welcher Stadt bin ich?“
2. Die Schüler sollen einen Aufsatz über ihr Haustier verfassen. Rebecca schreibt: „Wir haben den besten Hund auf der ganzen Welt! Er kann Pfötchen geben, sehr schnell rennen und holt uns jeden Morgen die Zeitung, obwohl wir gar keine abonniert haben.“
Psalm 15,1-3
Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, wer darf weilen auf deinem heiligen Berg?
Der makellos lebt und das Rechte tut; der von Herzen die Wahrheit sagt
und mit seiner Zunge nicht verleumdet; der seinem Freund nichts Böses antut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Mann wird nach Mitternacht von der Polizei angehalten und gefragt, wo er denn um diese Zeit noch hinfahre. Der Mann antwortet: „Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag über Alkoholmissbrauch.“ Die Polizei fragt verwundert: „Wer hält denn um diese Zeit noch so einen Vortrag?“ – Darauf der Mann: „Meine Frau!“
2. „Ich glaube, ich bin gegen Leder allergisch“, meint Oskar gegenüber seinem Arbeitskollegen. – „Wie kommst du denn darauf?“ – „Immer wenn ich morgens aufwache und noch die Schuhe anhabe, brummt mir der Schädel!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.