Viele Jahre später herrschte in Israel eine Hungersnot. Ein Mann aus Bethlehem zog mit seiner Frau Noomi und seinen zwei Söhnen nach Moab. Kurz darauf starb der Mann. Die Söhne wuchsen heran und heirateten, aber zehn Jahre später starben auch sie. Noomi war einsam und entschied, dass es an der Zeit sei, in ihr Heimatland zurückzukehren. Ihre Schwiegertöchter Orpa und Rut wollten sie begleiten, aber Noomi erklärte: „Ihr müsst zurück zu eurem Volk gehen.“ Unglücklich willigte Orpa ein, aber Rut entgegnete: „Ich komme mit dir. Dein Volk wird mein Volk sein und dein Gott wird mein Gott sein.“ Noomi und Rut erreichten die Stadt Bethlehem zur Erntezeit. Weil sie sehr arm waren, lief Rut jeden Tag hinter den Feldarbeitern hinterher und sammelte das Korn ein, das herunterfiel. Dann verkaufte sie das Korn für etwas Geld. Dies war eine ermüdende und anstrengende Arbeit.
Dein Gott wird mein Gott sein
(Rut, 1-4)
Komisch, wie schwer es ist,
ein Kapitel der Bibel zu lesen, und wie leicht es uns fällt,
die neuesten Bestseller zu verschlingen.
....entdecke den wertvollen Schatz der Bibel