Wie man die Welt verbessert
Ein Mann fasste einmal vor dem Schlafengehen einen wichtigen Beschluss. Er wollte gleich am nächsten Tag nach dem Aufstehen damit beginnen, die ganze Welt zu verbessern. Als er am kommenden Morgen aufstand, da erschien ihm das ganze Projekt doch etwas zu hochgestochen, und er beschloss, nur das Land in dem er lebte, in Ordnung zu bringen. Doch bald schien ihm auch dies als eine zu schwere Aufgabe. Vielleicht genügt es, dachte er, wenn ich meine Stadt zu bessern versuche, oder meinen Stadtteil, meine Straße, mein Haus, in dem ich wohne besser mache. Als er zuletzt einsah, dass es ihm wahrscheinlich nicht einmal gelingen würde, seine Familie zur Besserung zu bewegen, da fasste er den endgültigen Entschluss: „Also muss ich halt bei mir selbst beginnen!“
Ich muss nicht unbedingt erfolgreich sein,
aber ich muss nach dem Licht streben, das in mir ist.“
(Abraham Lincoln)
Enttäuschungen sollte man verbrennen – nicht einbalsamieren.
(Mark Twain)
Wenn die Menschheit den Sinn für Gott verliert,
verschließt sie sich vor der Zukunft
und verliert die Perspektive ihrer Pilgerschaft durch die Zeit.
(Johannes Paul II.)
„Christus ist die Hoffnung der Menschheit.
Er ist der wahre Sinn unserer Gegenwart, da er unsere sichere Zukunft ist."
(Johannes Paul II.)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Warum besetzt man bei einer Fischereiversammlung nur jeden zweiten Sitzplatz? Damit die Angler Platz haben, die Größe ihrer Fische mit den Armen zu zeigen.
2. Ein kleiner Junge am Infoschalter eines Einkaufszentrum: „Wenn eine blonde hysterische Frau kommt und klagt, sie habe ihren Jungen verloren, sagen Sie ihr bitte, dass ich in der Spielwarenabteilung bin!“
Ob du eilst oder langsam geht’s, der Weg vor dir bleibt derselbe.
(aus China)
Es liegt an uns
Herr, du gabst jedem von uns ein Herz.
Aber das Ausmaß unserer Liebe müssen wir selbst bestimmen.
Du gabst uns Gefühle. Doch wir selbst müssen entscheiden,
wie gütig, barmherzig, freundlich oder wohlwollend wir sind.
Du gabst uns Mitmenschen zur Seite,
Und wir müssen uns festlegen, wie wir ihnen begegnen wollen.
Du gabst uns deine Weisungen.
Es liegt an uns, ob und wie sehr wir auf dich hören.
(Clemens Nodewald)
Wir können die Welt in eine Welt der Liebe verwandeln.
Alles hängt von uns ab, vom einzelnen.
(Henri Boulad)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Kann sich einer von euch etwas Schlimmeres vorstellen als eine Giraffe mit Halsweh?“ – „Darauf Laura: „Ja, ein Tausendfüßler mit Hühneraugen!“
2. Zwei ältere Damen unterhalten sich. “Rennt dein Mann auch dauernd den jungen Mädchen nach?” “Ja, aber seitdem er in Rente ist, schafft er es nur noch, wenn es bergab geht.”
Bewusstsein
Dieser Tag ist der erste Tag von der verbleibenden Zeit Deines Lebens.
(Carlotta King)