Ostermontag genießen

Liebe Leserin, lieber Leser!
Genießen wir den heutigen Ostermontag – der ja auch zugleich der 01. April ist. Ganz herzlich möchte ich grüßen. „Lebe heute“ – tun wir das gerne, gewissenhaft, zuversichtlich, …. im Vertrauen darauf, dass Gottes Segen uns begleitet. P.S. - Mögen wir immer wieder so handeln wie der Schneider im zweiten Impuls. Alles Gute, Aloys

Lebe heute, vergiss die Sorgen der Vergangenheit.
(Epikur von Samos)

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wen er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
(Georg Bernard Shaw)

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
(Laotse)

Ostern
Leben ist Geschenk, ein Geheimnis, eine offene Frage
Antwort wächst aus dem Wissen um Nichtwissen,
aus dem Begreifen des Unbegreiflichen,
aus dem Geheimnis geschenkten Vertrauens,
aus der Auferstehung ins Leben.
(Annemarie Schmitt)

Freu dich nicht so sehr, dass du geliebt wirst,
als dass du lieben kannst.
(Johan Kaspar Lavater)

Lachen verbreitet gute Laune,
bringt Menschen näher, hilf ihnen sich besser zu verstehen,
heitert finstere Gesichter auf.
Lachen ist ein Werk der Nächstenliebe.
(Charles de Foucauld)

Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben,
besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.
(Friedrich Ludwig Jahn)

Der betende Mensch ist immer zugleich der Liebende.
Er wird Gott immer ähnlicher in selbstloser, sich verschenkender Liebe. 
Er wird dem Gott immer ähnlicher, der die Liebe ist,
und je mehr er sich Gott zuwendet,
desto mehr wendet er sich auch dem Nächsten zu.
(Bischof Norbert Trelle)

Die Dinge, auf die es im Leben wirklich ankommt,
kann man nicht kaufen.
(William Faulkner)

Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir ist,
aber was in dir ist, das holt dich ein.
(Afrikanische Weisheit)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Ziege und eine Schnecke wollen eine Gehaltserhöhung beantragen. Als die Ziege zum Büro des Personalchefs kommt, ist die Schnecke bereits fertig. "Und hast du die Gehaltserhöhung bekommen?", fragt die Ziege. "Ja, schleimen muss man können, nicht meckern!"
2. Der Bauer zum Autofahrer: „Den überfahrenen Hahn wollen Sie mir also ersetzen?? Na, gut, dann kommen Sie morgen um fünf zum Krähen!“
3. Der Pfarrer fragt Fritzchen: „Sag mal, weißt du eigentlich, was mit kleinen Jungen passiert, die sonntags lieber Fußball spielen, als zur Kirche zu gehen??“ – Na klar, Herr Pfarrer, die werden eines Tages Fußballprofis und verdienen einen Batzen Geld!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert