Der Karfreitag ist der Tag des Gedenkens an die Kreuzigung Jesu. Der Name des Tages leitet sich vom althochdeutschen Wort „Kara“ ab und bedeutet Trauer. Das Kreuz ist unsere große Hoffnung, weil es durch Christus das Geschenk der Liebe, des Lichtes und des Lebens geworden ist. (Benedikt Leitmayr) Der Geist, der allen Dingen Leben verleiht, ist die Liebe. (Tschu-Li) "Seht das Kreuz, an dem der Herr gehangen, das Heil der Welt." Die Zukunft gehört denen, die der nachfolgendenen Generation Grund zur Hoffnung geben. (Pierre Teilhard de Chardin) Herr, wir sollen dich loben aus fröhlichem Herzen; denn du hast uns auf dich hin geschaffen, und unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir. (Augustinus) Habe den Mut, deinen Glauben und deine Überzeugung zu vertreten. (Don Bosco) Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken. Alles geht vorbei. Gott allein bleibt der selbe. Die Geduld erreicht alles. Wer Gott hat, dem fehlt nichts: Gott allein genügt. (Teresa von Avila) Beten ist mehr Lauschen als sprechen. (Zenta Maurina) Stille empfangen Bäume, Blumen, Gräser wachsen in der Stille. Sterne, Mond und Sonne ziehen ihre Bahn in der Stille. Je mehr wir in der Stille empfangen, desto mehr können wir in unserem täglichen Leben austeilen. (Mutter Teresa) Sage danke, kleiner Mensch, für den Strom der Liebe, der in der Stille durch die Welt geht. (Phil Bosmans) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. "Warum rennst du denn so, Uwe?" "Ich kann nicht anders. Ich komme vom Arzt und habe hinten einen Druckverband und vorne ein Zugpflaster." 2. Was ist schlimmer als ein Wurm in einem angebissenen Apfel? Ein halber Wurm in einem angebissenen Apfel. 3. Herr Petersen ist in ein Hochhaus eingezogen und ist gerade dabei, einige Nägel einzuschlagen, als die Tür klingelt. „Hallo, ich wollte nur fragen, ob Sie etwas dagegen haben, wenn wir die Spitzen der Nägel zum Bilderaufhängen benutzen?“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.