Dankesworte

Dankesworte
Herr, alle Freude kommt von dir.
Du hast deine Freude an allem, was da lebt.
Du bist Schöpfer des Lebens und Ursache allen Seins.
Du schenkst mir Freude an Pflanzen und Tierwelt, 
an Himmel, Erde, Wasser, Erde,
an Farben und Formen, an Handwerk und Künsten,
an Malerei und Dichtung, Architektur und Musik.
Du schenkst mir Freude und lässt mich sie genießen.
Du beschenkst großzügig, überraschst und verwöhnst.
Nimm meinen Dank für alles, was um mich war und ist.
( Ursula Bittner)

Unsere Erde ist ein wunderbarer Wohnplatz.
Der Mensch darf König, aber kein Räuber sein.
(Phil Bosmans)

Zufriedenheit - Unzufriedenheit
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, 
weil sie, wenn sie davor sitzen, 
so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. 
(Friedrich Hebbel)

Gott gibt seine Gaben zum Weitergeben.
(Anton Kner)

Licht
Guter Gott,
wir danken dir für das Licht,
denn ohne Licht könnten wir nicht leben.
Wir danken dir für Jesus, deinen Sohn,
der für unser Leben wie ein Licht ist.
Gib uns die Kraft auch für andere Menschen
Licht zu sein und ihnen Freude und Liebe zu schenken.
Amen.

Man kann sich die Weiten und Möglichkeiten des Lebens 
gar nicht unerschöpflich genug denken.
(Rainer Maria Rilke)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Telefon und einem Politiker? Das Telefon kann man aufhängen, wenn man sich verwählt hat.
2. „Bin ich noch immer so hübsch wir vor zwanzig Jahren?“ – „Gewiss, mein Schatz. Nur brauchst du heute mehr Zeit dazu!“

Du bist nicht mehr da, wo du warst.
Aber du bist überall da, wo wir sind.

Nimm dir nicht zu viel vor.
Es genügt die friedliche, ruhige Suche
nach dem Guten jedem Tag.
(Papst Johannes XXXÍII.)


In der Natur ist keine Freude so erhaben und rührend
wie die Freude einer Mutter über das Glück ihres Kindes.
(Jean Paul)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Otto geht zum Amt um einen neuen Reisepass zu beantragen. Bei der Aufnahme der Personalien  ergibt sich folgendes Gespräch: „Name?“ „Otto Neumann“ – Geburtsdatum?“ „17. Dezember 1987“ – „Religion?“ „Befriedigend“.
2. Ein Ehepaar streitet sich: „Schrei du nur“, brummt er, „das kommt bei mir zu einem Ohr rein und geht zum anderen wieder raus.“ – „Kein Wunder“, faucht sie, „es ist ja auch nichts dazwischen, was es aufhalten kann!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert