Ein Augenblick der Stille

Ein Augenblick der Stille.
Ein Lichtblick der durch den Tag begleitet.
(Friedericke Weichselbaumer)

Lerne von der Lilie und lerne vom Vogel, deinen Lehrern.
Zu sein heißt: Für heute da sein - das ist Freude.
Lilie und Vogel sind unsere Lehrer der Freude.
(Sören Aabye Kierkegaard)


Optimismus erzeugt Tatkraft, Pessimismus lähmt sie.
(Karl Steinruch)

„Immer, wenn du jemandem ein Lächeln schenkst,
ist das eine Tat der Liebe, ein Geschenk an jene Person,
etwas Wunderschönes.“
(Mutter Teresa)

Für beides danken:
Für das, was wir haben, und für das , was nicht brauchen.
(Josef Geeyer)

Die Gewohnheit ist ein Seil.
Wir weben jeden Tag einen Faden,
und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.
(Horace Mann)

Das Lachen ist die Sonne,
die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.
(Victor Hugo)

Ein Zuhause
Du brauchst ein Zuhause, um glücklich zu sein.
Ohne ein Zuhause bist du überall in der Fremde,
fehlen dir tausend kleine Freuden des Lebens.
Bau dir dein Zuhause nicht mit teuren Tapeten,
feinsten Antiquitäten und modernsten Möbeln,
sondern mit Güte und Freundlichkeit,
mit den schönsten Gaben des Herzens.
Dann werden alle, die mit dir leben, glücklich sein.
Sein ganzes Leben lang ist der Mensch auf der Suche nach einem Zuhause. 
Das einzige Haus, auf dem er auf ewig wohnen kann, ist die Liebe.
(Phil Bosmans)

Versuche jederzeit die Freude und das Glück
zu zeigen, dass du Christ bist.
(Michel Quoist)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Rät der Arzt dem stark übergewichtigen Patienten: „Sie sollten öfters Golf spielen.“ – „Das habe ich schon probiert, Herr Doktor. Es klappt einfach nicht. Wenn ich den Ball so lege, dass ich ihn schlagen kann, kann ich ihn nicht sehen. Und wenn ich ihn so lege, dass ich ihn sehen kann, kann ich ihn nicht schlagen.
2. Der Geisterfahrer zum Polizisten: "Was heißt hier falsche Richtung? Sie wissen doch gar nicht wohin ich will!"
3. Ein stockbesoffener Mann kommt aus der Kneipe und torkelt zu seinem Auto - was ein Polizist beobachtet. Polizist: "Sie wollen doch nicht in ihrem Zustand die Hände ans Lenkrad legen?" Besoffener: "Also freihändig fahr ich besoffen noch schlechter."

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert