In der Rose erkenne ich Leben

Die Rose
In der Rose erkenne ich Leben. 
Sie entfaltet sich Blatt für Blatt bis zur vollen Blüte.
Und immer wirkt sie bezaubernd schön auf mich, 
obwohl sie verblühen wird.
Auch unser Leben, wenn es lebendig ist, 
entfaltet sich Jahr für Jahr bis zur vollen Reife.
Und immer wird es wertvoller werden, 
obwohl wir älter werden.
(Hannelore Tschiedel)

Der Optimist hat nicht weniger oft Unrecht
als der Pessimist, aber er lebt froher.
(Charlie Rivel)

Geh deinen Weg gelassen und ruhig
inmitten des Lärms und der Hast der Zeit
Und erinnere dich, welcher Friede in der Stille liegt.
(aus der Lebensregel von Baltimore)

Glaube bedeutet, den ersten Schritt zu gehen,
obwohl man nicht die ganze Treppe sehen kann.
(Martin Luther King)

Ich wünsche dir, dass du ein richtiger Glückspilz bist.
Und wenn doch mal was schiefgeht, wünsche ich dir die Gabe,
darüber hinwegzusehen und es einfach nochmal zu versuchen.

Man stolpert über Maulwurfshügel, nicht über Berge
(chinesische Weisheit)

Sind es nicht gerade die Menschen mit einem liebenden und weiten Herzen, 
die anderen Menschen vermitteln, dass es diese letzte Heimat
und Geborgenheit gibt, dieses DU, das uns mit ewigem Leben erfüllt,
das unsere Sehnsucht danach nicht zur Ruhe kommen lässt?
(Reinhild Gehring)

Psalm  119,175
Lass meine Seele leben, damit sie dich preisen kann.
Deine Entscheidungen mögen mir helfen.

Die kleinen Alltagsleistungen setzen viel mehr Energie in die Welt 
als die seltenen heroischen taten.
(Robert Musli)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Patient klagt über heftige Schmerzen am ganzen Körper. „Herr Doktor, wenn ich mit dem Finger meinen Kopf berühre, habe ich Schmerzen; berühre ich meinen Hals, habe ich Schmerzen; berühre ich meinen Bauch, habe ich Schmerzen; und wenn ich meinen Fuß berühre, spüre ich Schmerzen. Was soll ich nur machen?“ Der Arzt untersucht den Patienten nicht lange. Dann sieht er ihn mit ernster Miene an und sagt: „Ja, mein Lieber, Ihr Körper ist gesund. Aber ihr Finger ist gebrochen!“
2. Eine ältere Bewerberin füllt ihre Anstellungspapiere aus. Bei der Frage nach ihrem Alter zögert sie einige Zeit. Schließlich beugt sich der Personalchef über den Schreibtisch und sagt: „Je länger Sie warten, desto schlimmer wird es!“
3. "Sie müssen beim Ausfüllen des Totenscheines mehr Sorgfalt walten lassen“, mahnt der Chefarzt den jungen Assistenten. "Sie haben schon wieder in der Spalte mit der Frage: Todesursache, Ihren eigenen Namen eingetragen!"

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert