..... eine schöne Luftaufnahme, ein Rätsel, „Nachdenkliches“ und auch „Schmunzeliges“... Herzliche Grüße, Aloys Ein Rätsel – die Lösung - siehe am Ende der Mail Ich habe 6 Eier. Ich schlage 2 Eier auf. Ich habe 2 Eier gebraten. Ich habe 2 Eier gegessen. Wie viele Eier habe ich noch? "Nicht die Glücklichen sind dankbar Es sind die Dankbaren, die glücklich sind" (Francis Bacon 1561-1626) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Die kleine Paula betrachtet ihren Vater. In seinen Schläfen entdeckt sie die ersten grauen Haare. Erschrocken sagt sie: „Papi, Du fängst ja an zu schimmeln!“ 2. Fragt Fritz die Oma: „Woraus besteht Milchschokolade?“ Die Oma darauf: „Aus Milch“ Da fragt Fritz: „Und Kinderschokolade?“ Ich hoffe, dass ich immer mehr zu einem Menschen werde, dessen Leben andere ermutigt, bunt und erfüllt zu leben. Ich hoffe, dass mir anzumerken ist, dass die Liebe lebbar ist, auch in einer Welt der Gewalt. Ich weiß, wie sehr ich selbst nach Menschen suche, an denen ich ablesen kann, was es heißt, wirklich lebendig zu sein. Ich hoffe sehr, sie zu finden. (U. Schaffer) Der junge und der alte Adler Der Adlerhorst, das Nest, in dem die Jungen aufgewachsen sind, befindet sich hoch oben auf einer Felsklippe, über einem tiefen Abgrund. Wenn die Jungen so weit sind, dass sie „flügge“ werden sollen, werden sie vom alten Adler aus dem Nest gejagt. Die Jungen piepsen und sträuben sich; sie können ja noch nicht fliegen. Aber der alte Adler lässt nicht locker. Und plötzlich packt er das erste der Jungen mit seinen Krallen, fliegt über den Abgrund und lässt es fallen. Das Junge zappelt mit den Flügeln und versucht zu fliegen; aber es gelingt nicht, und es stürzt, und immer schneller fällt der hilflose kleine Vogel in den Abgrund. Der Zuschauer denkt schon: bald muss es am Boden zerschellen. Plötzlich schießt der alte Adler, der ruhig seine Kreise gezogen hat, steil nach unten, fängt das Kleine im Fallen auf und trägt es wieder nach oben, und das Spiel beginnt von neuem, und langsam lernt der junge Adler seine Flügel zu gebrauchen; er kann selber fliegen und mit großen Schwingen die Luft durchschneiden. (nach Eleonore Beck) Gott weiß, dass ich da bin. Und das genügt mir. (Papst Johannes XXXIII.) Wir müssen immer daran denken, dass andere schlechter dran sind als wir. Der beste Weg den eigenen Schmerz zu lindern, besteht darin, die Last anderer auf sich zu nehmen. (Hermann Multhaupt) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Polizist: "Pusten Sie bitte bin das Röhrchen!" Autofahrer: "Geht nicht. Ich habe Asthma." Polizist: "Kommen Sie mit zur Blutprobe!" Autofahrer: "Geht nicht, bin Bluter." Polizist: "Dann gehen Sie auf dieser Linie!" Autofahrer: "Geht nicht, bin betrunken." 2. „Du hast doch deinem Nachbarn vor einiger Zeit Geld geliehen! Hörst du nichts mehr davon?“ – „Und ob, jeden Abend bis Mitternacht. Er hat sich nämlich eine Stereoanlage gekauft!“ Keiner von uns ist einzig auf der Welt, er ist auch für alle anderen da. (Gregor von Nazianz) Ohne Liebe, ohne Menschlichkeit im Herzen und ohne Dankbarkeit gegen den, dessen Gebot Liebe und Erbarmen und dessen große Eigenschaft Wohlwollen ist gegen alles, was atmet, kann wahres Glück nicht erlangt werden. (Charles Dickens) Lösung vom Rätsel: Ich habe noch 4 Eier.