Lebensfreude

Die wichtigsten Zutaten für unsere Lebensfreude sind positive Gedanken.
(Kurt Hörtenhuber)

Wir sollten nicht nur mit den Ohren hören,
sondern auch mit dem Herzen.
Im Hören auf die Person des anderen –
auf das, was durch ihn hindurchtönt –
horche ich letztlich auf das, 
was Gott mir durch ihn sagen möchte.
(Anselm Grün)

Warum können Engel fliegen? Weil sie sich leicht nehmen.
(Gilbert Keith Chesterton)

Gott hat den Menschen als Gegengewicht gegen 
die vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben. 
Die Hoffnung, den Schlaf, und das Lachen.
(nach Immanuel Kant)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer im Chemieunterricht: „Ich lege jetzt ein Zweieurostück in Schwefelsäure. Wer von euch kann mir sagen, was passieren wird?“ – „Gar nichts!“, ruft Benjamin. „Sehr gut!“ lobt der Lehrer. „Woher wusstest du das denn?“ – „Sonst hätten Sie doch nicht Ihr eigenes Geldstück verwendet!“
2. Florian kommt zu spät zum Unterricht und ruft ganz aufgeregt: „Ich wurde gerade überfallen!“ – „Und was hat man dir gestohlen?“ – „Zum Glück nur die Hausaufgaben!“

Was die Erde für den Baum ist, ist die Stille für die Seele.
(Magnus Malm)

Wem Gott einen Traum schenkt,
dem schenkt er auch die Kraft, 
diesen zu verwirklichen.

Einen Engel wünsche ich uns, dass wir von ihm sehen lernen
und die hohe schwere Kunst: leise hören in dem Lärm.
(Ursula Koch)

Als Gott die Welt schuf, sah er, dass alles gut war – 
was würde er jetzt dazu sagen?
(George Bernard Shaw)

Das Kreuzzeichen Gottes
Das Kreuzzeichen strahlt mit seinen vier Enden unbegrenzt bis ins Unendliche.
Es umfasst den ganzen Erdball. Es ist ein Zeichen der Christen,
der vertikale Kraftstrom Gottes zur horizentalen Schwachheit der Menschen.
Das Kreuzzeichen - "Im Namen des Vaters und des Sohnes und des HL. Geistes"
ist eines der kürzesten Gebete, das wir beten.
Das Kreuzzeichen - ist eine Geste, die den ganzen Menschen umfängt.
Sie umgibt den Mittelpunkt, die Seele, das Zentrum unseres Seins. 
Das Kreuzzeichen – Himmel und Erde berühren sich.
Stellen wir uns doch vertrauensvoll in dieses Zeichen Gottes!
(Sylke-Maria Pohl)

Psalm 45,18
Ich will deinen Namen rühmen von Geschlecht zu Geschlecht;
darum werden die Völker dich preisen immer und ewig.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1.. Wer von euch kann erklären, was Verantwortung bedeutet?“, fragt die Lehrerin. Andreas meldet sich: „Von meinem Hemd sind alle Knöpfe abgefallen bis auf einen. Der trägt jetzt die volle Verantwortung!“
2. „Der Weg von der Kabine zum Ring ist aber weit“ beschwert sich der Boxer. „Halb so wild“ tröstet ihn sein Trainer, „zurück wirst du ja sowieso getragen.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert