….alleine leben geht nicht

....alleine leben geht nicht

Eine kleine Geschichte
Einst war in einem ferner Königreich eine Krankheit ausgebrochen, an der alle zu sterben drohten. Der Zufall fügte es, dass just zu dieser Zeit ein weitgereister Arzt zum Palast kam, der eine kleine Flasche Medizin mit sich trug, gerade genug, um eine einzige Person vor der Seuche zu bewahren. Die Wachen führten ihn vor den König. Der König ließ die Weisen seines Landes zusammenrufen und fragte sie, ob er das Wasser des Lebens zu sich nehmen solle. Und die Weisen antworteten: "Aber ja, großer König, wenn du das Wasser des Lebens nicht trinkst, musst du sterben. Darum trink es, und so bleibt der Edelste von uns am Leben!" Nachdenklich fragte der König: "Sind eigentlich alle Weisen aus meinem Land heute hier?" Und siehe, es stellte sich heraus, dass einer fehlte, der im äußersten Winkel des Königreichs lebte. Da befahl der König, auch diesen herbeizuholen. Das dauerte viele Wochen. Als der Alte schließlich vor dem Thron kniete, richtete der König die gleiche Frage an ihn. Der Weise überlegte lange und fragte dann: "Wirst du, großer König, das Wasser des Lebens alleine trinken, oder werden auch andere davon trinken?" "Es ist nur ein Fläschchen da," entgegnete der König, "und das reicht gerade für eine Person." "Edler König, in diesem Fall rate ich dir, den Becher nicht zu leeren. Denn siehe, wenn einer allein überlebt, ohne Freunde, Familie, sein Volk, dann fehlt ihm alles, dann ist er lebendig tot."

Für ein fröhliches Herz
ist jeder neue Tag ein Fest.
(Sprüche 15,15)


„SCHMUNZELIGES“
Der Hohepriester ist wütend und lässt Joseph von Arimathäa zu sich kommen. " Wie kannst du diesem Jesus nur dein Grab zur Verfügung stellen?" "Reg dich nicht auf" antwortet Joseph, "es ist doch nur für ein Wochenende!"

Wenn jeder Mensch, dem es gut geht,
die Verantwortung übernehmen wollte
für einen Menschen, dem es nicht gut geht –
das wäre die größte Revolution in der Weltgeschichte.

Nützlich sein heißt nicht, unentbehrlich zu sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

„SCHMUNZELIGES“
Zwei Spatzen sitzen auf einem Dach. Sie schluchzt herzergreifend. Er versucht sie vergeblich zu beruhigen. . Schließlich meint er ganz verzweifelt: „Nun glaub`mir doch endlich! Ich bin nicht verheiratet. Der Ring ist von der Vogelwarte!“

Die Fähigkeiten, die in einem Menschen liegen, 
sind größer, als er weiß,
und die Fähigkeiten, die Gott einem Menschen verleihen kann,
sind größer, als er erträumt.
(Charles Haddon Spurgeon)

„SCHMUNZELIGES“
„Wie geht es eigentlich deinem Mann?“, fragt Herbert eine gute Bekannte. – „Ach gut, der ist bei der Kripo.“ – „Und wie gefällt es ihm dort?“ – „Das weiß ich noch nicht so genau, sie haben ihn erst vor ein paar Stunden abgeholt!“

Was wir im Auge haben, das prägt uns, 
dahinein werden wir verwandelt. 
Wir kommen, wohin wir schauen.
(Heinrich Spaemann)

Mein Wunsch für dich ist, 
dass du an keinem Tag vergisst zu danken.
Und wenn dir sonst nichts einfällt,
danke deinen Füßen, dass sie dich tragen,
und deinem Herzen, dass es schlägt.
(Hildegunde Wöller)

Möge Gott dich schützen mit seiner großen Liebe,
in deiner Wohnstatt und in den Herzen aller bleiben, die darin wohnen.
(Aus Irland)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert