Wer in Gefahr ist, Pessimist zu werden, sollte eine Rose betrachten. (Edmond Rostand) Wir haben seinen Stern gesehen und kommen voll Freude Wir haben seinen Stern gesehen und beten voll Freude. Wir haben seinen Stern gesehen und glauben voll Freude. Ein wenig Wohlgeruch haftet immer an der Hand, die Rosen schenkt. (Chrinesische Weisheit) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Der Musiklehrer fragt Gabriele: „Kannst du mir ein bekanntes Streichinstrument nennen?“ Gabriele: „Ja, den Pinsel!“ 2. Frau Schulz steht vor Gericht. Der Richter fragt: „Ihr Alter?“ – Sie antwortet: „Der steht draußen vor der Tür!“ Existiert Gott? Albert Einstein fragte Kardinal Faulhaber in München: „Was machen Sie, wenn ich Ihnen mathematisch beweisen kann, dass Gott nicht existiert?“ Faulhaber entgegnete mit einem Lächeln: „Herr Professor, ich werde geduldig warten, bis Sie Ihren Rechenfehler entdeckt haben.“ (Anekdote) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. „Liebling, mach heute keinem die Tür auf! Der Pfarrer soll wieder einmal auf Spendentour unterwegs sein!“ 2. „Ihr Sohn spielt Trompete. Allein oder in der Gruppe?“ – „In der Gruppe.“ – „Und was spielen die anderen?“ – „Nichts.“ Sie heben die Münzen auf, die zugeworfen werden!“ Das Kreuz ist unsere große Hoffnung, weil es durch Christus das Geschenk der Liebe, des Lichtes und des Lebens geworden ist. (Benedikt Leitmayr) Ein freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann. (Ralph Waldo Emerson) Jesus zu dir kann ich so kommen, wie ich bin. Du hast gesagt, dass jeder kommen darf. Ich muss dir erst nicht beweisen, dass ich besser werden kann. Was mich besser macht vor dir, das hast du längst am Kreuz getan. Psalm 31, 16-16 Ich aber, Herr, ich vertraue dir, ich sage: «Du bist mein Gott.» In deiner Hand liegt mein Geschick. Sag nicht, dass du das Gute nicht tun kannst! Du hast Augen zum Sehen, ein Herz zum Denken, Hände zum Wirken und Füße zum Gehen. (Hildegard von Bingen) So segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.