Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren. (Adlai Ewing Stevenson) 1440 Minuten 1440 Minuten werden mir täglich geschenkt. Zehn Minuten davon will ich wahrnehmen, was mir unverdient geschenkt wird. Heute: eine nette Begegnung, eine schöne Nachricht, eine leckere Speise, eine gelingende Aufgabe, ein aufmunterndes Wort, ein herzliches Danke. Zehn Minuten will ich mir nehmen, um „DANKE“ zu sagen für das was mich reich macht und mein Leben erfüllt. Jeder Tag ist der Anfang eines neuen Lebens, jedes Leben ist der Anfang der Ewigkeit. (Rainer Maria Rilke) „SCHMUNZELIGES“ „Vielen herzlichen Dank und auf Wiedersehen Herr Karl, auf so eine großartige Feier war ich bisher noch nie eingeladen!“ „Sagen Sie doch so etwas nicht!“ „Doch, das sage ich immer.“ "Auch wenn wir viel um die Ohren haben und die Zeit nur so verrinnt, sollten wir nie die Menschen aus den Augen lassen, die uns am Herzen liegen." (Nicole Oesterwind) Du Gott - unserer Wege segne zu Hause – unterwegs – am Ziel Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Vertrautes und Liebgewonnenes muss verlassen werden. Abschied nehmen. Loslassen. Aufbrechen Manchmal erfordert es ganz viel Mut. Manchmal ist es mit Auseinandersetzungen und Herausforderungen verbunden. Manchmal heißt es: Schritte in eine ungewisse Zukunft wagen. Wege entstehen dadurch, dass man sie Schritt für Schritt geht – Aber das Ziel ist klar. Wer anfängt zu danken, beginnt das Leben mit neuen Augen zu sehen. (Irmela Hoffmann) „SCHMUNZELIGES“ Der Anwalt liest den Verwandten den letzten Willen eines reichen Verstorbenen vor: „Und an Heinz, dem ich versprach, ihn in meinem Testament zu erwähnen einen herzlichen Gruß: “Hallo Heinz, alter Knabe!“ "Herr der Zeit! Du führst uns durch diese Zeit. Wir folgen deinen Wegen. Wir suchen dein Angesicht. Fremde, Pilger, immer bereit aufzubrechen, richten wir unseren Blick auf jenen Tag und jene Stunde, da du kommst. Wir folgen deinen Spuren. Du kommst uns entgegen. Wir halten Ausschau nach dir, Unsichtbarer, glaubend, hoffend, liebend." „SCHMUNZELIGES“ „Grüße ihn ganz herzlich von mir!“, sagt der Trompeter zum Hornisten. – „Wen denn?“ – „Na, den Ton, wenn du ihn mal treffen solltest!“