leckeren Glühwein

.... eine Trauerfeier, eine Hochzeit habe ich vorhin begleitet. Gerade habe ich zwei weiße Rosen besorgt für die morgigen Taufen. Es gab einen warmen, leckeren Glühwein – echt toll – hat gut getan und gewärmt. Dankbar, Aloys

Leben heißt, dankbar sein für das Licht und die Liebe,
für die Wärme und Zärtlichkeit,
die in Menschen und Dingen so einfach gegeben sind.
(Phil Bosmans)

„SCHMUNZELIGES“  Zwei Industriebosse unterhalten sich: „Wie geht es Ihrem fünfjährigen Jungen?“, fragt der eine. – „Prima. Der hatte im letzten Jahr eine Wachstumsrate von zwölf Zentimetern.“

Gott, ich verlasse mich
ich verlasse mich - auf dich
ich verlasse mich – ganz auf dich.
Du – mein Verlass, 
du - mein Verlässlicher.
Ich möchte alles zulassen, was von dir kommt.
Mach mich gelassen,
damit man sich auch auf mich verlassen kann.
(Theo Schmidtkonz)

Ein froher Sinn ist wie der Frühling. 
Er öffnet die Blüten der menschlichen Natur.
(Jean Paul)

„SCHMUNZELIGES“ Susi besucht wieder einmal ihre Großmutter. "Wie geht's dir, Kind?", fragt die Oma. "Mir geht es prima, Omi! Nur mit deiner Tochter habe ich fast jeden Tag irgendein Problem."

Wer Liebe sät, muss auf die Ernte warten können.
(Mutter Teresa)

Und der Herr sprach zu Abraham:
Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft
und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeig
en will.
Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.
(Genesis 12,1+2)

„SCHMUNZELIGES“  "Warum," fragte im Tierpark ein Löwe seinen stark abgemagerten Artgenossen, "bekomme ich eigentlich jeden Tag Fleisch und du nur Eicheln?" "Das ist die dumme Bürokratie hier," mault der andere Löwe, "ich sitze auf der Planstelle von `nem Wildschwein..."

Lasst euch niemals so mit Sorgen erfüllen, 
dass ihr die Freude des auferstandenen Christus vergesst.
(Mutter Teresa)

Es ist leicht, weit entfernet Menschen zu lieben.
Es ist aber nicht immer leicht, diejenigen zu lieben, die gleich neben uns wohnen.
(Mutter Teresa)

Mögest du immer gut beschützt und behütet sein,
möge sich entfalten können, was in dir steckt,
mögest du immer einen Platz finden in dieser Welt,
an dem du willkommen bist, angenommen und geliebt.
(Jochen Mariss)

Das Gewand der Liebe ist aus dem Stoff des Alltags gemacht.
(Paul Bolkovac)

„SCHMUNZELIGES“  Fritzchen fragt seine Mutter: „Können männliche und weibliche Regenschirme eigentlich Kinder kriegen?“ „Natürlich nicht, so ein Unsinn!“ „Und wo kommen dann die Knirpse her?“


Man kann niemand überholen, wenn man in seinen Fußstapfen tritt.
(Francois Truffaut)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert