Weitblick ist wichtig

Weitblick ist wichtig.
Sorge dich nicht, wohin dich der einzelne Schritt führt,
nur wer weit blickt, findet sich zurecht.
(Dag Hammerskjöld)

Verlange viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen.
Auf diese Weise bleibt dir viel Kummer erspart.
(Konfuzius)

Gott, in deiner Nähe verschwinden alle Ängste.
Von deinen Händen bin ich gut behandelt.
Du trägst mich immer, wenn andere mich fallen lassen.
Weil du mich liebst, mag ich auch mich selbst. 
Du bist mein alles, - was ich bin, bist du. 
Was du mir bist, kann ich anderen sein. 
(nach Elmar Gruber)

Ich denke nie an die Zukunft.
Die kommt noch früh genug.
(Albert Einstein)

Wenn du am Morgen erwachst, denke daran,
was für ein köstlicher Schatz es ist,
zu leben, zu atmen, und sich freuen zu können.
(Marc Aurel)

2 x „SCHMUNZELIGES“
Ein Facharzt für Akupunktur und ein Chirurg streiten sich. Sagt der Akupunkteur: "Sie sind ein ganz wüster Aufschneider!" Darauf der Chirurg: "Ach, Sie mit Ihren ewigen Sticheleien!"
2. Im Zoo fragt eine Frau ihren Mann: „Was meinst du, würde der Tiger nun sagen, wenn er sprechen könnte?“ – Er würde sagen: „Ich bin ein Leopard!“

Vater unser im Himmel
ich suche Dich auf der Erde.
Ich mache mir eine Liste und fange an:
Ich suche Dich in feierlichen Messen,
ich suche Dich in stillen Kapellen.
Ich suche Dich in Deinen Worten und in meinen.
Ich suche Dich in Südafrika und vor meiner Haustür.
Aber wie angestrengt ich auch forsche – nirgends eine Spur …
Meine letzte Hoffnung ist noch mein Nächster,
also inspiziere ich meine Freunde und auch den Penner auf der Straße.
Nichts, kein Gott, kein Jesus, nicht mal ein Zipfelchen heiliger Geist !
Erschöpft und enttäuscht falle ich ins Gras und schließe die Augen. 
„Wenn es hier schon keinen Gott gibt, dann muss wenigstens ich handeln …!“
Ich steh auf und tue was – und finde Dich plötzlich in allem, was ich anfange.

Christsein:
Glauben verbreiten, Hoffnung teilen, Liebe schenken.
(nach Josef Bordat)

Nichts ist schöner, als jemanden zu haben, 
der einem sowohl im Herzen,
als auch in den Gedanken nahe ist,
und immer da ist, wenn man ihn braucht.

Wir sollen der Heiterkeit wann immer sie kommt,
Tür und Tor öffnen; Denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
(Arthur Schopenhauer)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Was machen Ihre Zähne eigentlich nachts?“ – „Keine Ahnung, wir schlafen getrennt!“
2. „Können Sie kochen, Marlene?“, fragt die Dame des Hauses ihre neue Haushälterin. – „Ja, gnädige Frau, auf beiderlei Art.“ – „Was heißt auf beiderlei Art?“ – „Je nachdem, ob die Gäste wiederkommen sollen oder nicht!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert