das Schönste auf der Welt

Das Schönste auf der Welt
Der schönste Tag? Heute
Das größte Hindernis? Die Angst
Das Leichteste? Sich irren
Die Wurzel aller Übel? Der Egoismus
Die schönste Zerstreuung? Die Arbeit
Die schlimmste Niederlage? Die Mutlosigkeit
Die besten Lehrer? Die Kinder
Die erste Notwendigkeit? Sich mitteilen
Was mich am glücklichsten macht? Nützlich für andere zu sein.
Die schlimmsten Fehler? Die schlechte Laune
Das gemeinste Gefühl? Rache und Groll
Das schönste Geschenk? Das Verständnis
Das Unentbehrlichste? Das Daheim
Das wohltuendste Empfinden? Der innere Friede
Die beste Lösung? Der Optimismus
Die größte Genugtuung? Die erfüllte Pflicht
Die stärkste Kraft der Welt? Der Glaube
Die notwendigsten Menschen? Die Eltern
Das Schönste auf der Welt? DIE LIEBE
(Mutter Teresa)

Ein Rätsel – Lösung am Ende
Wie oft konnte Noah angeln?

Selig die Menschen, die Gottes Wege gehen.
(nach Psalm 128,1)

„SCHMUNZELIGES“ Im Zoo fragt Jenny ihren Mann: „Was meinst du, würde der Tiger nun sagen, wenn er sprechen könnte?“ – Er würde sagen: „Ich bin ein Leopard!“

Einzigartig und einmalig
Jeder von uns ist einzigartig und einmalig.
Gott hat sich von jedem Menschen ein Bild gemacht,
das allein in diesem Menschen Wirklichkeit wird.
Unsere Aufgabe im Leben ist es, 
dieses ursprüngliche Bild 
in uns sichtbar werden zu lassen.

Man findet sein eigenes Leben viel schöner,
wenn man aufhört, es mit dem Leben von nebenan zu vergleichen.

„SCHMUNZELIGES“ In der Schule sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild: 'Nur für Lehrer!' Am nächsten Tag klebt ein Zettel drunter: 'Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen...

Man beginnt immer deutlicher zu erkennen:
Das Leben ist nur eine Zeit der Aussaat und die Ernte ist nicht hier.
(Vincent van Gogh)

Lösung des Rätsels: Zwei mal. Er hatte nur zwei Würmer.

„SCHMUNZELIGES“ Fragt der Malermeister seinen Sohn: "Wann ist Mutter denn endlich fertig mit Schminken?" Darauf der Kleine: "Mit dem Unterputz ist sie schon fertig, sie macht gerade den ersten Anstrich."

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert