faszinierenderweise

Wenn du anderen den Berg hinaufhilfst,
kommst du faszinierenderweise selbst oben an.
(Werner Zabel)

Glücklich zu sein
Ist eines der besten Mittel,
um ein guter Mensch zu werden.
(Eugene O´Neill)

Danke, Herr, für die Kleinigkeiten, die ich so oft übersehe.
Schwer ist es die Mitte zu treffen:
Das Herz zu härten für das Leben;
Es weich zu halten für das Lieben.
(Jermias Gotthelf)

Dass die Angst etwas kleiner und die Liebe etwas größer wird.
(Paul M. Zulehner)

Er geht mitten hinein, erwählt einen Menschen zu seinem Werkzeug 
und tut seine Wunder dort, wo man sie am wenigsten erwartet. 
Gott liebt das Verlorene, das Unbeachtete, Unansehnliche, 
das Ausgestoßene, das Schwache und Zerbrochene. 
Wo die Menschen sagen »verloren« da sagt er »gefunden«. 
Wo die Menschen sagen »gerichtet«, da sagt er »gerettet«.
Wo die Menschen sagen »Nein!«, da sagt er »Ja!« 
Wo die Menschen ihren Blick gleichgültig oder hochmütig wegwenden, 
da ist sein Blick von einer Glut der Liebe wie nirgends sonst. 
Wo die Menschen sagen »verächtlich«, da ruft Gott »selig«.
(Dietrich Bonhoeffer)

Verzeihen ist mehr als Recht haben, Geduld ist stärker als Gewalt.
(Romano Guardini)

Psalm 47,6+9
Gott stieg empor unter Jubel, der Herr beim Schall der Hörner.
Gott wurde König über alle Völker, Gott sitzt auf seinem heiligen Thron.

BETEN macht solidarisch.
GEBET in der Sorge und Verantwortung füreinander ….

Gott, du groß und wunderbar.
Dir vertrauen wir alles an.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Meine Farm“, brüstet sich ein Australier, „ist so groß, dass, wenn ich montags ausreite, um meinen Besitz zu besichtigen, vor Samstag nicht an eine Rückkehr zu denken ist.“ – „Lächerlich“, erwidert der Mann aus Texas. „Auf meiner Farm werden jung verheiratete Ehepaare zum Melken ausgeschickt, und ihre Kinder bringen Käse zurück!“
2. Der Ehemann findet abends auf dem Küchentisch einen Zettel seiner Frau: „Komme später, bin bei einer Freundin.“ Darauf murmelt er: „Das hätte ich mal schreiben sollen!“
3. Fragt die Tante: "Hilfst Du auch immer schön Deiner Mutter?" Sagt der Kleine: "Klar. Ich muss immer die Silberlöffel zählen, wenn Du gegangen bist...!"

Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert