ich bin gespannt

Frag nicht ängstlich: „Was wird und kann noch kommen?“
Sag vertrauensvoll: „Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat.“
(nach Selma Lagerlöf)

Der Herr, der sich selbst mir zum Geschenk macht, 
der sich selbst  für mich zum Diener macht.
Der Herr, der mir Weg und Wegweiser sein will 
auf meinem Lebensweg, der für mich eintritt, 
sein eigenes Leben einsetzt, damit ich lebe.
Der Herr, der sich nach mir sehnt, 
weil ich Ihm kostbar und liebenswürdig bin.
Die Gabe der Ruhe und Gelassenheit ist besonders notwendig.
Mit ihr lassen sich alle Übel in Freude übertragen.
(Johannes XXIII.)

DU …
Du bist einzigartig, Du bist was Besonderes
Du hast Begabungen, liebenswerte Seiten, aber auch Macken.
Du bist in manchen Dingen Top, in anderen Dingen vielleicht ein Flop -
aber Du bist einzigartig. Dich gibt es kein zweites Mal -
nicht geklont auch nicht als Zwilling denn keiner ist so wie Du.
... und Du bist Gott wichtig!

Wo die Liebe regiert, dort herrscht auch das Glück.
(Don Bosco)

Psalm 89,48
Bedenke, Herr: Was ist unser Leben,
wie vergänglich hast du alle Menschen erschaffen!

Nichts hat so sehr das Wesen der Menschen verändert
als der Verlust des Schweigens.
(Max Picard)

Gott, du hast alles wunderbar erschaffen.
Dir vertrauen wir alles an.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Patient klagt dem Arzt sein Leid: "Herr Doktor, alle sagen, ich lüge." "Das glaube ich ihnen nicht!"
2. „Liebes, dein Künftiger stottert ja die ganze Zeit!“, die Mutter entsetzt zur Tochter. „Ach, das ist überhaupt nicht schlimm. Sobald wir verheiratet sind, verschlägt es ihm eh die Sprache!“
3. Der Lehrer möchte wissen: “Welche vier Worte werden in der Schule am häufigsten gebraucht?” Frank: “Das weiß ich nicht,” – “Richtig.”

Wer wahrhaft mit Gott verbunden ist, 
der wird es auch mit seinen Mitmenschen sein.
(C.S.Lewis)

Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert