Kinder Ostergottesdienst einfach toll

Ich war sehr beeindruckt!
273 liebe Osterfestfeiernde waren vorhin zum Familiengottesdienst gekommen – davon bestimmt mehr als ein Viertel Kinder. Einfach wunderbar! Wir haben gemeinsam den Auferstandenen gefeiert. Das Foto zeigt uns beim Beten des Vaterunsers. Ein Teil der Kinder war dabei zum Altar gekommen. „Lasset die Kinder zu mir kommen“ hat Jesus damals gesagt. Mir kam gerade der folgende Text in den Sinn:

Kinder sind hier zu Hause
Freund, wenn Du dieses Haus betrittst,
vieles nicht ganz sauber blitzt.
Du merkst, dass es hier Kinder gibt,
die man mehr als Putzen liebt.
Da gibt es Spuren an den Wänden,
kreiert von flinken, kleinen Händen.
Wir machen die mal später weg,
jetzt spielen wir zuerst Versteck.
Spielzeug liegt an jedem Ort,
doch eines Tages ist es fort.
Die Kinder sind uns kurz geliehen,
bis sie erwachsen von uns ziehen.
Dann wird auch alles aufgeräumt,
dann läuft der Haushalt wie erträumt.
Jetzt freu´n wir uns an unser´n Gören
Und lassen uns dabei nicht stören!

Herzliche Grüße, Aloys

bunte Ostereier alle 4 Antworten sind richtig

Frage - Quiz
Warum werden die Ostereier bunt bemalt?


A Eier sind ein Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit.
B Das schlüpfende Küken ist eine Erinnerung an die Auferstehung Jesu.
C Im Mittelalter wurden Eier rot eingefärbt und symbolisiert das vergossene Blut von Jesus.
D Das Ei symbolisiert das Grab Jesu aus dem Jesus auferstand.

Alle vier Antworten sind richtig!!!

Eier sind seit jeher in vielen Kulturen ein Symbol des Lebens und Fruchtbarkeit und stehen für neues Leben. Im Christentum erinnert das Küken, das aus dem Ei schlüpft, an die Auferstehung Jesu am Ostersonntag. Im Mittelalter wurden die Eier rot eingefärbt. Die rote Farbe symbolisiert das vergossene Blut von Jesu.
Von außen wirkt ein Ei kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben. Somit stand das Ei symbolisch für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstand.


..... und noch ein Impuls:
Die Sprengkraft der Liebe Gottes vermag Unmögliches:
Sie setzt den Tod matt. Sie sprengt das Grab.
Darin hält Gott eine Zukunft für uns bereit,
die all unser Denken, Bitten und Verstehen übersteigt.
Das ist das Licht, das uns am Ostermorgen aufgehen kann.

..... und noch ein Witz:
„Du Papa, warum legen die Hühner eigentlich die Eier?“, fragt der kleine Bert seinen Vater. „Ja, wenn die Hühner die Eier etwa werfen würden, würde es ja Rührei geben“, so der Vater.