Kinderbibel Ninive Jona

aus der Kinderbibel:

Die Menschen von Ninive hörten Jona an und änderten umgehend ihre Lebensweise. Gott sah, dass sie nicht mehr boshaft waren und zerstörte die Stadt nicht. „Das ist genau, was ich vorhergesagt hatte!“, beschwerte sich Jona bei Gott. „So lass mich jetzt sterben. "Auf dem freien Feld setzte er sich in die sengende Sonne. Aber Gott ließ eine Pflanze wachsen, die Jona Schatten spendete, und er fühlte sich weniger elend. Am nächsten Tag war die Pflanze vertrocknet, und die Sonne brannte von neuem hernieder. „Mir tut die Pflanze leid. Sie hat mich erfreut“, sagte Jona. „Du hast die Pflanze nicht aufgezogen, aber sie tut dir leid“, sagte Gott. „So tat mir auch das Volk von Ninive leid – die unschuldigen Kinder, die Tiere – ich gab ihnen allen das Leben.“ Schließlich verstand Jona, wie Gott seine Welt liebte und sich um sie sorgte.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)

1964

Frage - Quiz
Welches war der geburtenstärkste Jahr in Deutschland?

A das Jahr 1960
B das Jahr 1962
C das Jahr 1964
D das Jahr 1966

C das Jahr 1964

Die geburtenstärksten Jahrgänge in Deutschland sind die sogenannten "Babyboomer", die zwischen 1955 und 1969 geboren wurden. Der Höhepunkt dieses Babybooms lag im Jahr 1964, als etwa 1,36 Millionen Kinder geboren wurden. Diese Jahrgänge sind auch als die geburtenstärksten der deutschen Nachkriegsgeschichte bekannt.

..... und noch ein Impuls:
Die kleinen Dinge
Die meisten Menschen wissen gar nicht,
wie schön die Welt ist und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen,
in irgendeiner Blume, einem Stein, einer Baumrinde
oder einem Birkenblatt sich offenbart.
Die erwachsenen Menschen, die Geschäfte und Sorgen haben
und sich mit lauter Kleinigkeiten quälen,
verlieren allmählich den Blick für diese Reichtümer,
welche die Kinder, wenn sie aufmerksam und gut sind,
bald bemerken und mit dem ganzen Herzen lieben.
(Rainer Maria Rilke)

..... und noch ein Witz:
„Sag mal, Uwe, deine Frau wollte zum 50. Geburtstag entweder ein Auto oder eine Perlenkette geschenkt bekommen. Für was hast du dich entschieden?“ – „Für die Perlenkette. Oder hast du schon mal ein falsches Auto gesehen?“