Dankbarkeit ist ein Lebensstil

Dankbarkeit ist ein Lebensstil, der alles einschließt 
und bei dem Gott im Mittelpunkt steht.

Ich habe noch nie gelesen,
dass einer verlassen worden sei,
welcher gern Werke der Nächstenliebe ausgeübt hat.
Denn ein solcher hat viele Fürsprecher.
(Hieronymus)

Die Freude steckt nicht in den Dingen,
sondern im Innersten der Seele.
(Thérèse von Lisieux)

„Jeder Tag ist mein bester Tag.“

Bei dir kann ich ausruhen von meiner Lebenshetze.
Bei dir finde ich Heimat und einen Ort der Ruhe.
Ich danke dir, o Gott.
(Hildegard Nies)


Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann.
(Antoine de Saint Exupéry)

Auch ohne Paketdienste erhältst du jeden Tag Geschenke.
Dass du möglichst viele davon entdeckst
und dich darüber freust, das wünsche ich dir.
(Brigitte Thielen)

Niemand ist gegen Irrtümer gefeit;
das Große ist, aus ihnen zu lernen.
(Karl Popper)

Der Herr ist mein Hirte,
jemand sorgt sich um mich,
ich bin nicht allein.
Da steht jemand hinter mir und will,
dass ich in Frieden lebe.
Er passt auf mich auf,
nicht wie ein Polizist,
nicht wie ein Sittenwächter,
sondern wie ein Freund
behält er mich im Blick.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Schäfer sitzt mit seinem Hund in der Kirche und hört die Predigt. Da tönt der Pfarrer von der Kanzel: "Ein guter Hirte bleibt immer bei seinen Schafen!" Sagt der Schäfer zum Hund: "Komm, Hasso, der stänkert schon wieder."
2. Ein Schafhirte, eine Bauingenieur und ein Mathematiker müssen einen Zaun um eine Herde Schafe bauen. Der Schäfer treibt die Schafe auf einen engen Raum zusammen und baut dann einen Zaun um die Schafe herum. Der Bauingenieur baut um das gesamte Tal einen Zaun. Der Mathematiker wickelt sich in einen Stacheldraht ein und Definiert sich als außen.
3. Eine Abordnung einer Pfarrei beschwert sich beim Bischof, die Predigten seien viel zu langweilig und der Pfarrer sei sehr oft in der Kneipe zu sehen. Mit großer Geduld hört sich der Bischof die Beschwerden an und fragt eine ältere Dame: „Haben Sie noch etwas vorzubringen?“ – „ Ja“  meint diese, „wenn Pfarrer einmal nicht predigt, dann liest er einen langweiligen Hirtenbrief vor!“

Dazu segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert