Frieden Solidarität

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Ihr könnt euch an einer Aufgabe totarbeiten; 
wenn sie nicht mit Liebe getan ist, nützt sie nichts.
(Mutter Teresa)

BOTE DES EVANGELIUMS
Du bist berufen und gerufen, Apostel zu sein.
Das ist: Gesandter, Gesandter Gottes,
gesandt in seine Umgebung,
gesandt, um die frohe Botschaft zu leben,
gesandt, um die Liebe Gottes Mensch werden zu lassen.
Das ist: Bote, Bote Gottes,
Bote, der Menschlichkeit lebt,
Bote, der gerecht und solidarisch lebt.
Bote, der den Sauerteig des Evangeliums bringt.
(nach Erwin Helmer) 

Merkmal großer Menschen ist es, dass sie an andere 
weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Krisenerfahrungen wollen mich dazu führen,
authentisch zu werden, wirklich mein eigenes Leben zu leben
und nicht immer nur Erwartungen anderer zu erfüllen.
(Anselm Grün)

Verzeihen hat nichts mit Schwäche zu tun;
Verzeihen kommt aus der Stärke.
(Luise Rinser)

Sag es ihnen
Sage den Menschen, die du magst und liebst,
lieber dreimal zuviel als einmal zu wenig,
dass sie dir viel bedeuten und dass dein Leben ärmer wäre ohne sie.
(Hans Kruppa)

Das Leben ist immer ein Werden,
aber man darf nicht vergessen, es in der Gegenwart zu leben.
(Jacques Saomeé)

Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte,
ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war,
hat sein Leben einen Sinn gehabt.
(P.Alfred Delp)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert