wenn es dir gelingt

Wenn es dir gelingt, 
die innere Ruhe zu erobern,
so hast du mehr getan als derjenige,
der Städte und ganze Reiche erobert hat.

(Michel de Montaigne)

Ein Freund ist ein Geschenk,
das man sich selber macht.
(Robert Louis Stevenson)

Dabeisein ist alles, mitgehen, mitmachen, mitarbeiten,
mitten im Leben stehen, manchmal auch daneben stehen
oder sogar sich selbst im Wege stehen;
sagen können: da komme ich nicht mehr mit,
das mache ich nicht mehr mit;
nicht um jeden Preis „in“ sein müssen,
sondern auch „out“ sein können;
darum wissen, dass ich eine Mitte habe.

Auch die Ewigkeit besteht aus Augenblicken.
(Sprichwort)

Ewiger Gott,
am Morgen des neuen Tages strecke ich mich nach Dir aus.
Deine Liebe möge jede Begegnung durchfluten, die der Tag bringt;
Deine Fürsorge möge alle Schritte geleiten, die zu gehen sind;
Dein Trost möge die Herzen bewegen, die Schweres tragen;
Deine Hingabe möge die Seele ermuntern,
im anderen Menschen Dich selbst zu entdecken.
Herr, guter Gott, Dein freundlicher Segen strahle
auf an diesem Tag und erfülle ihn mit Deinem Glanz.


Deine Hand fassen, Vater,
im Trubel dieser Zeit - welch ein Gefühl der Geborgenheit!
Deine Hand fassen, Vater,
und mich blind leiten lassen - zeige du mir den Weg!
Deine Hand fassen, Vater,
ohne Zögern, ich vertraue dir.

Alles wechselt, nur die Liebe nicht.
(Adolf Kolping)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Groß sind die Werke des Herrn,
kostbar allen, die sich an ihnen freuen.

(Psalm 111,2)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer fragt, was man unter „drei hoch eins“ verstehe. Darauf Fritzchen: „Einen Hund, der an einem Baum steht!“
2. „Omi komm schnell!“, rufen die Kinder im Garten. Wir spielen Zoo, da musst du unbedingt mitmachen.“ – „Und was soll ich dabei? – „Du spielst eine Besucherin, die den Tieren Süßigkeiten zuwirft!“
3. Nach der Schönheitsoperation fragt der Arzt seine Patientin: "Na, zufrieden?" "Nicht ganz, Herr Doktor, ich hätte gern größere Augen." "Kein Problem," sagt der Mediziner und wendet sich an seine Assisentin: "Geben Sie der Dame die Rechnung.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert