Denke immer daran,
dass es nur eine wichtige Zeit gibt:
Heute. Hier. Jetzt.
(Lew Tolstoi)
Der Christ von morgen wird ein Mystiker sein
oder er wird überhaupt nicht sein!
(Karl Rahner)
Christus, göttlicher Herr, dich liebt, wer nur Kraft hat zu lieben;
unbewusst, wer dich nicht kennt, sehnsuchtsvoll, wer um dich weiß.
Christus, du bist meine Hoffnung, mein Friede, mein Glück, all mein Leben.
Christus, dir neigt sich mein Geist, Christus, dich bete ich an.
Christus, an dir halt ich fest mit der ganzen Kraft meiner Seele:
Dich, Herr, lieb ich allein – Suche dich, folge dir nach.
Wer dafür arbeitet, Menschen für Gott zu gewinnen,
wird selbst in die Nähe Gottes kommen.“
(Don Bocso)
Wer so spricht, dass er verstanden wird, spricht immer gut.
(Molière)
Die bunten Blätter im Herbstwald, eine kleine Blume am Wegesrand,
eine Muschelschale am Strand, die Feder eines Vogels –
all das verkündet dir, dass der Schöpfer ein Künstler ist.
(nach Tertullian)
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)
STUFEN
Auf der Treppe der Liebe ist genug Platz,
um Hand in Hand nebeneinander herzugehen.
Und es ist genug Zeit, in aller Ruhe zu warten,
bis beide soweit sind, die nächste Stufe zu gehen.
(Jochen Marris)
Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung.
Aber das Glück findet sich nur, wenn man keine Bedingungen stellt.
(Arthur Rubintein)
Wie viel Dinge gibt es doch
auf unserer bunten Welt,
die ich nicht brauche.
(Seneca)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Herr Möller kommt jeden Abend in die Kneipe und bestellt zwei Bier und zwei Schnaps. Als ihn der Wirt fragt, warum er immer Bier und Schnaps doppelt bestellte, erklärt Herr Möller auf: „Eine Portion ist für mich, die andere für einen Freund, der im Krankenhaus liegt.“ Zwei Wochen später bestellt Möller plötzlich nur noch ein Bier und einen Schnaps. Da fragt ihn der Wirt: „Ist Ihr Freund jetzt aus dem Krankenhaus entlassen worden?“ – „Nein, aber mir hat der Arzt heute das Trinken verboten!“
2. Der berühmte Komponist wird interviewt. "An meinem Wiegenlied habe ich fast drei Jahre gearbeitet", sagt er ins Mikrofon. "Warum so lange?" wundert sich der Reporter. "Weil ich dabei immer eingeschlafen bin."
3. Frage im Religionsunterricht: „ Was war Jesus von Beruf?“ Ute: „Er war Student. Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.