Frieden Freiheit

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Wir können nicht alles tun.
Es ist ein befreiendes Gefühl,
wenn uns dies zu Bewusstsein kommt.
Es macht uns fähig, etwas zu tun.
Und es sehr gut zu tun.
(Oscar A. Romero)

Gebet und Leben
Das Gebet befreit nicht davon, sich um die Dinge in der Welt zu kümmern.
Im Gegenteil, nichts ist verantwortlicher als zu beten.
Je mehr man ganz einfach und bescheiden betet,
desto mehr sieht man sich veranlasst,
zu lieben und es mit seinem Leben zum Ausdruck zu bringen.
(Frére Roger)

Wo die Hoffnung lebt, lebt der Mensch!

Seid nicht schlampig im Gebet,
seid nicht nachlässig darin, Gott festlich zu feiern.
Steht in Flammen vor Begeisterung.
Lasst uns eine lebendige Gabe sein vor Gott.
(Hildegard von Bingen)

Das Gebet ist der beste Schlüssel zum Herzen Gottes.
Nur das Gebet ist imstande, die Welt zu verwandeln.

(Pater Pio)

Heiliger Geist,
lehre uns, was wir tun sollen,
zeige uns, was wir denken sollen,
zeige uns was wir wirken müssen.
Lass nicht zu, dass wir durcheinander bringen,
was du geordnet hast.
(aus dem Gebet der Konzilsväter)

Alles hören, vieles vergessen, einiges verbessern!
(Johannes XXIII.)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert