durch Beispiel

BEISPIEL
Albert Schweitzer wurde von Bekannten gefragt: „Wie stellen Sie sich denn die Erziehung de Kinder vor? Können Sie ein paar praktische Tipps geben, wie man Kinder am besten erzieht?“ Er antwortete überzeugt: „Wie man am besten Kinder erzieht?
Erstens – durch Beispiel.
Zweitens – durch Beispiel.
Drittens – durch Beispiel.“

Liebe Menschen im Leben zu haben
macht den Reichtum des Daseins aus.

(Albert Schweitzer)

Wer bin ich, dass ich Dir unendlich kostbar bin, Gott,
dass Du mich fängst mit deinen eigenen Händen,
dass Du mich hältst und birgst inmitten deiner großen Liebe,
dass du mich umgibst wie mit einem Mantel aus Licht,
rundum geborgen, rundum glücklich


Die Liebe ist einfallsreich im Entdecken
immer neuer Möglichkeiten, den anderen zu lieben.

(Don Bosco)

Fünf Minuten Ärger verbraucht mehr Energie
als acht Stunden fröhliches Schaffen.


„SCHMUNZELIGES“
„Wer kann mir durchsichtiges Metall nenne?“, will die Lehrerin wissen. Da meldet sich Winfried: „Maschendraht, Frau Lehrerin!“

„SCHMUNZELIGES“
Kommt der junge Lehrer am Dienstagmorgen in die Schule und sagt: "Ich stelle euch jetzt jeden Dienstag eine Frage. Wer sie beantworten kann, der braucht für drei Tage nicht zur Schule kommen." Beim ersten Mal stellt er diese Frage: "Wie viel Liter Wasser enthält das Mittelmeer?" Keiner kann diese Frage beantworten. Beim zweiten Mal stellt er die Frage: "Wie viele Sandkörner kann man in der Wüste Sahara finden?" Keiner kann diese Frage beantworten. Am dritten Dienstag legt Klaus sein 50-Centstück, bevor der Lehrer rein kommt, auf das Lehrerpult. Als der Lehrer herein kommt, entdeckt er die Münze. Er fragt: "Wem gehört diese Münze?" "Mir!" ruft Klaus. Er rennt ganz schnell nach vorne, nimmt sich die Münze und sagt: "Tschüss, wir sehen uns am Freitag wieder!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert