.....ein Rätsel:
Welche Bilder kann man nur im Dunkeln sehen?
Die Lösung steht am Ende.
„SCHMUNZELIGES“
„Papa, Kevin hat eine Fünf bekommen.“ – „Dafür kann der Junge nichts. Dummheit ist erblich. Die hat er von seinem Vater. Der ist mit Abstand der größte I…. den ich kenne.“ – „Papa, ich habe eine Sechs …“
Menschen die ….
Was gibt es wichtigeres als Menschen die dir zuhören,
wenn du etwas sagen willst.
Die dir Wärme geben, wenn dir kalt ist.
Die dir Mut zusprechen, wenn du aufgeben willst.
Die dir das Gefühl geben jemandem etwas zu bedeuten,
wenn du dich alleine fühlst.
Und jene die dich in den Arm nehmen und dir sagen,
wie gern sie dich haben...
„SCHMUNZELIGES“
„Jetzt rufe ich dich zum schon zum fünften Mal und du hörst noch immer nicht! Was soll aus dir bloß werden?“ – „Kellner, Mama!“
Psalm 42,12
Meine Seele, warum bist du betrübt und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken,
meinem Gott und Retter, auf den ich schaue.
„SCHMUNZELIGES“
Ein Beamter bekommt die Aufgabe, einen Topf voller Linsen und Bohnen in zwei Töpfe zu sortieren. Nach einer Stunde wird nachgesehen, wie weit er ist. Er hat sechs Bohnen und acht Erbsen geschafft und sitzt schweißgebadet am Tisch. 'Hm, sagen Sie mal, so anstrengend ist die Aufgabe doch nicht?' 'Körperlich nicht, nein, aber immer diese schnellen Entscheidungen.'
Menschen, die in der Gegenwart leben,
haben immer Zeit für die wichtigste Zeit, den Augenblick.
(Ernst Ferstl)
Irgendwohin sind wir alle,
wer wir auch sind, wer du auch bist, wer ich auch bin,
unterwegs: zueinander um miteinander
daheim zu sein in der Geborgenheit der Liebe.
(Otto Molz)
„SCHMUNZELIGES“
Erzählt der eine Stammtischler dem anderen: „Beim Fahren auf der Landstraße sehen mich die anderen Autofahrer nur von hinten!“ „Wirklich?“, fragt der Sitznachbar und staunt: „Fährst du jetzt seit Neustem einen Ferrari? „Nein, einen Traktor.“
Psalm 93,19 + 22
Mehren sich die Sorgen des Herzens, so erquickt dein Trost meine Seele.
Doch meine Burg ist der Herr, mein Gott ist der Fels meiner Zuflucht.
„SCHMUNZELIGES“
Als Marc, der kürzlich den Führerschein gemacht hat, von einer Besorgung spät nach Hause kommt, fragt ihn sein Vater: „ Wo warst du denn so lange?“ – „Ich bin in die Autowerkstatt gefahren.“ – „Muss der Wagen etwa schon wieder repariert werden?“ – „Ja, und die Autowerkstatt auch!“
Wer nicht zufrieden ist mit dem was er hat,
der wäre auch nicht zufrieden mkit dem,
was er haben möchte.
(Berthold Auerbach)
„SCHMUNZELIGES“
Ein großer Stahlunternehmer ist gestorben. Da Petrus ihn nicht im Himmel haben will, schickt er ihn in die Hölle. Einen Monat später klingelt bei Petrus das Telefon: „Wen hast Du mir denn geschickt“, schimpft der Teufel, „der hat schon fünf Öfen stillgelegt und Tausend Leute entlassen!“
Lösung: die Sternbilder