Fastenzeit – Nachdenken darüber,
was ich zum Leben brauche.
Fastenzeit – Nachdenken darüber,
was ich weglassen kann.
Fastenzeit – Nachdenken darüber,
was im Leben wesentlich ist.
Wenn ich Platz für Wesentliches schaffe
über mich hinausdenke,
verändere ich vielleicht dadurch meine Beziehung
zur Umwelt oder auch zu Gott.
(Werner Küstenmacher)
Beginne den Tag mit Liebe.
Lebe den Tag mit Liebe.
Erfülle den Tag mit Liebe.
Beende den Tag mit Liebe,
das ist der Weg zu Gott.
Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat,
das Schwerste dieser Welt ist der Entschluss.
(Franz Grillparzer)
Gott verbirgt sich hinter allem,
und in allem sind schmale Spalten,
durch die er scheint und blitzt.
(Ernst Barlach)
Es wird so aussehen, als wäre ich tot
und das wird nicht wahr sein ...
Und wenn Du Dich getröstet hast,
wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben.
Du wirst immer mein Freund sein,
Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen.
Und Du wirst manchmal Dein Fenster öffnen,
geradeso zum Vergnügen ...
Und Deine Freunde werden sehr erstaunt sein,
wenn sie sehen, dass Du den Himmel anblickst und lachst.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Fasten heißt lernen,
mit den einfachen Dingen glücklich zu sein.
(Phil Bosmans)
Jeder Mensch auf dieser Welt
bestimmt das Klima der Welt mit,
zum Guten oder zum Bösen.
(Sr. Maria Assumpta Schenkl)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritzchen sagt dem Lehrer: "Herr Lehrer, ich habe kenne ein Wort, das mit 'A' anfängt und mit "och" endet." Daraufhin der Lehrer: "Fritzchen, musst du immer nur Schimpfwörter sagen?" Fritzchen: "Ich dachte, Aschermittwoch wäre ein Feiertag."
2. Müllers gehen in ein Lokal. Er bestellt auf Anhieb 14 Bier. „Warum denn so viele?“, fragt seine Frau. „An der Tür steht doch. Unter 14 keine Bedienung!“
3. Mann zum Verkäufer: "Ich hätte gerne einen neuen Bumerang. Und könnten Sie mir sagen, wie ich den alten wegwerfen kann".
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.