Gerne denke ich den schönen Karnevalsgottesdienst im vergangenen Jahr zurück.
Und nun freue ich mich auf einen schönen Karnevalsgottesdienst am kommenden Sonntag.
Alle sind eingeladen – alle dürfen gerne verkleidet kommen.
Sonntag, 02. März um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig.
Bei YouTube wird am Sonntag morgens ab 07.00 Uhr das neue Video zu sehen sein.
www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Herzlichst, Aloys
Man muss zeitlebens so sehen können,
wie man als Kind die Welt ansah.
Denn der Verlust dieses Sehvermögens
bedeutet gleichzeitig den Verlust jedes originalen,
das heißt persönlichen Ausdrucks.
(Henri Matisse)
„Schmunzeliges“
Die Ehefrau strahlt: „Robert, unsere Grillparty gestern Abend war doch wirklich ein voller Erfolg. Unser Nachbar hat gemeint, ich sei eine zauberhafte Gastgeberin.“ Knurrt der Mann: „Also, darauf brauchst Du dir nichts einzubilden. Der hat sogar unseren Wein gelobt!“
Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.
(Wilhelm von Humboldt)
„Schmunzeliges“
Herr Mangold hat zwei Söhne. Der eine wurde Arzt er andere Sänger. Ein alter Bekannter kommt nach langer Zeit wieder zu Besuch und will wissen, was aus den beiden Söhnen geworden ist. Darauf Mangold: „Der eine heilt, der andere heult!“
Je näher der Mensch Gott ist, desto näher ist er den Menschen.
Das sehen wir an Maria.
Der Umstand, dass sie ganz nahe bei Gott ist,
ist der Grund dafür, dass sie auch den Menschen so nahe ist.
(Benedikt XVI.)
„Schmunzeliges“
„Es wir jetzt ein wenig wehtun“, sagt der Zahnarzt zum Patienten, „aber das geht gleich vorüber. Also beißen Sie die Zähne zusammen und machen Sie den Mund recht weit auf!“
Wer Licht macht, kann die Sterne nicht sehen.
Wer Lärm macht, kann Gottes Atemzug nicht hören.
(Stijn Streuwels)