um Gottes Segen bitten

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Gottes Segen“ - um dieses Geschenk bitte ich für den heutigen Tag der Bundestagswahl. Um Gottes reichen Segen möchte ich aber auch bitten, für alle, die künftig Verantwortung in unserem Land übernehmen werden. Freiheit, Freude, Erfolg, Glück, Frieden, Gesundheit, …. ein erfülltes Leben wünschen wir uns wohl alle. Mögen wir für uns selbst und für unsere Mitmenschen dafür der „Schlüssel“ sein. Danken möchte ich allen, die sich heute Zeit nehmen und sich engagieren, dass die Wahl reibungslos verläuft. Herzliche Grüße, Aloys

Der Schlüssel zum Leben
Geduld ist der Schlüssel zur Freude;
Mut ist der Schlüssel zum Erfolg;
Zufriedenheit ist der Schlüssel zum Glück;
Vergebung ist der Schlüssel zum Frieden;
Glauben ist der Schlüssel zum erfüllten Leben.


Ich wünsche dir einen Tag voll Harmonie
und das Gefühl der Dankbarkeit am Abend.

(Irischer Segenswunsch)

Der Herr wird Dich mit seiner Güte segnen
Der Herr ist groß, er schuf das Universum,
er hauchte Leben ein in Meer und Land.
Er schuf auch Dich und gab Dir einen Namen.
Geschrieben stehen wir in Gottes Hand.
Gott segne dich mit seinem reichen Segen,
er schenke Wachstum dort, wo du gesät.
Vollenden möge er, was du begonnen,
wenn er zum Mahl des Gottesreiches lädt.
Behüten soll er Dich und all die Deinen,
und täglich sollst du sehn, dass er dich liebt.
Er schütze Dich mit seinen guten Händen,
und sei das Haus, das bergend dich umgibt.

Sei gut zu Dir selbst;
Gott hat nur ein Exemplar von Dir gemacht.

(Elisabeth Mittelstaedt)

Du - in mir
Du bist die zupackende Kraft – Gott in mir
Du öffnest Türen – Gott in mir
Du bist die fließende Lebendigkeit – Gott in mir
Du bist die Zärtlichkeit – Gott in mir
Du bist die Schönheit – Gott in mir
Du bist die Demut – Gott in mir
Du bist das Verzeihen – Gott in mir
Du bist das Verlangen – Gott in mir
Du bist die Güte – Gott in mir
Du bist der Friede – Gott in mir
Du bist die Entschiedenheit – Gott in mir
Du bist die Klarheit – Gott in mir
Du bist ... – Gott in mir, Du – Gott in mir, Du – Gott, Du.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Als Marc, der kürzlich den Führerschein gemacht hat, von einer Besorgung spät nach Hause kommt, fragt ihn sein Vater: „ Wo warst du denn so lange?“ – „Ich bin in die Autowerkstatt gefahren.“ – „Muss der Wagen etwa schon wieder repariert werden?“ – „Ja, und die Autowerkstatt auch!“
2. „Sag mal, hast du schon mal vor vielen Leuten eine Ansprache gehalten?“, will Achim von Fridolin wissen. „Doch!“ – „Und was hast Du gesagt?“ – „Glauben Sie mir, ich bin unschuldig!“
3. Otto plant mit seiner Frau eine Reise nach Israel. Da fragt seine Frau: „Was heißt eigentlich Shalom?“ – „Das heißt Friede.“ – „Und was heißt El Shalom?“ – „Elfriede!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert