das Lachen ist die Sonne, die

Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.
(Victor Hugo)

„SCHMUNZELIGES“
„Rauchen Sie?“, fragt der Arzt einen Patienten. Darauf dieser: „Nein.“ Trinken Sie?“ „Nein.“ – „Frauengeschichten?“ – „Nicht der Rede wert.“ – „Also keinerlei Laster?“ – „Doch. Ich lüge!“

Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade
und muss zum Danke stimmen.

(Theodor Fontane)

Gesundheit ist der größte Reichtum.
Liebe ist der wertvollste Schatz.
Lachen ist die beste Medizin.

Sage nicht immer, was du weißt;
aber wisse immer, was du sagst.

(Matthias Claudius)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer spricht im Unterricht über den Schaden, den der Rost verursacht, und über den Rostschutz sowie über rostfreie Gegenstände, von denen er einige aufzählt. „Nina, nenne mir noch einen Gegenstand, der nicht rostet.“ – „Alte Liebe, Herr Lehrer.“

Gott, lass uns heute deine Güte erfahren
Und hilf uns, den Menschen Gutes zu tun.

(Stundengebet)

Wo du Liebe verteilst,
wo du Liebe schenkst,
wo du Einsamkeit überbrückst,
bist du Gott näher, als du denkst.

(Rosemarie Schott-Bingel)

„SCHMUNZELIGES“
Arzt zum Patienten: „Also Herr Krause, ab sofort keinen Tropfen Alkohol mehr. Dazu ein Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Bier haben, dann essen Sie stattdessen einen Apfel.“ –„Ich weiß nicht, Herr Doktor, jeden Tag zwanzig Äpfel, ist das nicht etwas viel?“

Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du
über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.

(Friedrich Nietzsche)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer stellt Fritz eine Aufgabe: „Wenn ich von einem Ganzen vier Mal ein Viertel wegnehme, was bleibt dann übrig?“ Fritz bleibt stumm. Der Lehrer will ihm helfen: „Ich schneide einen Pfirsich in vier Teile und dann nehme ich die vier Teile weg. Was bleibt übrig?“ – „Der Kern!“

Frage dich
Frage dich bei allem: "Hätte Christus das getan?" Das ist genug.

(Christian Morgenstern)

Liebe umarmt Gott, gesellt Engel zu den Menschen,
und aus Menschenkindern werden Gotteskinder.

(Thomas von Kempten)

Alles hat seine Zeit!
Alles hat seine Zeit - wir sind so ungeduldig, es geht nicht schnell genug
Alles hat seine Zeit - die Erfahrung lehrt es uns
Alles hat seine Zeit - doch wir sind nicht sicher, wann der Zeitpunkt ist
Alles hat seine Zeit - dazu braucht es immer wieder neu VERTRAUEN!
Gertrud Brem

„SCHMUNZELIGES“
Zwei ostfriesische Polizisten finden eine Leiche vor dem Gymnasium. Fragt der eine: "Wie schreibt man eigentlich Gymnasium?" "Keine Ahnung!" "Komm, wir schleifen sie besser vor die Post!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert