Rätsel Bruch teilen

.... ein Rätsel:
Welchen Bruch kann man nicht wieder heilen? Die Antwort steht am Ende.


„SCHMUNZELIGES“
Welches Hilfsmittel benutzen Gespenster bei Prüfungen? Den Spukzettel.

Das große Glück der Liebe besteht darin,
Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.

(Lespinasse)

„SCHMUNZELIGES“
„Ich kann nicht einschlafen, Herr Doktor“, klagt ein Patient. Der Arzt überlegt und meint: „Zählen Sie langsam bis tausend, das hilft ganz bestimmt!“ Als der Patient wiederkommt, fragt der Arzt: „Na, hat es genützt?“ – „Ich weiß nicht, Herr Doktor, ich bin nur bis fünfhundert gekommen, dann musste ich mir einen Kaffee kochen, sonst wäre ich zu müde gewesen, um weiterzuzählen!“

Es gibt nur einen Weg zum Mitmenschen:
Den Weg des Herzens. Alle anderen Wege sind Umwege

(Phil Bosmans)

„SCHMUNZELIGES“
Der Richter wendet sich an den Kläger: „Erkennen Sie in dem Angeklagten den Mann wieder, der Ihr Auto gestohlen hat?“ Darauf der Kläger: „Wissen Sie, Herr Richter, so wie der Verteidiger des Angeklagten gesprochen hat, bin ich mir nicht mehr sicher, je ein Auto besessen zu haben!“

Weg-Gebet
Mit jedem Atemzug will ich Dir danken
für das Leben, die Schöpfung, die Begegnungen.
Mit jedem Atemzug will ich mir bewusst werden,
wie das Wesentliche im Leben ein Geschenk ist;
meine Willenskraft, mein Hoffnungsfaden,
meine Liebe zu Tier und Mensch,
meine Entfaltungsmöglichkeiten.
Mit jedem Atemzug will ich das Verbindende spüren
mit allen Menschen guten Willens,
mit der Vielfalt aller lebensbejahenden Kulturen,
mit Dir, Gott, Du Quelle aller Beziehungen.
(Pierre Stutz)

„SCHMUNZELIGES“
Der Trainer nach einer verheerenden Niederlage: "Ihr solltet spielen wie noch nie und nicht, als ob ihr noch nie gespielt habt!"

Das Feuer der Liebe Christi, wohne in uns,
jener Liebe, mit der Er uns als erster geliebt hat.

Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
(Georg Bydlinski)

„SCHMUNZELIGES“

„Ja, sag einmal, was ist denn mit dir passiert?“ fragt ein Frosch den anderen, der über und über mit Heftpflaster verklebt ist. – „Das war eine Verwechslung“, stöhnt der blessierte Frosch, „ich habe einen Knallfrosch geküsst!“

Selig, die kleine Dinge ernst und ernste Dinge gelassen nehmen,
sie werden weit kommen.

(kleine Schwestern von Charlers de Foucauld)

„SCHMUNZELIGES“

Ein Bauer wird zu 100 Tagen Gefängnis verurteilt. Seine Frau schreibt ihm einen wütenden Brief: „Jetzt, wo du im Knast sitzt, erwartest du wohl von mir, dass ich das Feld pflüge und Kartoffeln pflanze? Vergiss es!“ Sie bekommt als Antwort: „Wage ja nicht, das Feld anzurühren, dort habe ich das Geld und Gewehre versteckt!“ Eine Woche später schreibt sie ihm erneut einen Brief: „Ein Beamter im Gefängnis muss deinen Brief gelesen haben. Die Polizei war hier und hat das ganze Feld umgegraben, ohne etwas zu finden.“ Die Antwort ihres Mannes: „So, jetzt kannst du die Kartoffeln pflanzen!“

Lösung: den Wolkenbruch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert