Kinderbibl austeilen geben

Da sagte der Jünger Andreas: „“Hier ist ein kleiner Junge. Er hat fünf Gerstenbrote und zwei kleine Fische. Aber das reicht natürlich nicht für all diese Menschen.“ „Bittet die Leute, sich hinzusetzen“, bat Jesus seine Jünger. Er nahm das Brot und die Fische und dankte Gott dafür. Dann reichte Jesus den Jüngern das Essen, die es immer wieder teilten und den Leuten gaben. Alle aßen so viel sie wollten. Und als die Reste eingesammelt wurden, waren ganze zwölf Körbe voll. An diesem Tage bekamen fünftausend Menschen zu essen. 

..... und noch ein Impuls:
Wer Freude vervielfachen will, muss sie teilen!

..... und noch ein Witz:
Ein Pfarrer will seine künftige Pfarrei besichtigen. Am Bahnhof fragt er den jungen Kai nach dem Weg zur Kirche. Kai gibt ihm freundlich Auskunft. Nachher meint der Pfarrer: „Du hast mir den Weg zur Kirche gezeigt. Bald fängt die Schule an, dann zeige ich dir den Weg zum Himmel.“ Aber da hat Kai seine Zweifel: „Wie können Sie den Weg zum Himmel wissen, wenn Sie nicht einmal den Weg zur Kirche wissen?“

..... und noch Interessantes:
Das Wunder der Speisung der 5.000 Menschen symbolisiert Gottes Fürsorge und die Notwendigkeit, ihm zu vertrauen. Es betont, wie wichtig es ist, sich Gottes Willen zu beugen, und stellt die Vorstellung in Frage, dass Gott uns nie mehr aufbürdet, als wir bewältigen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert