Segen für den Lebensweg

Segen für den Lebensweg
Sei gesegnet von Gott.
Er gehe dir voraus und zeige dir den rechten Weg.
Gott sei nahe bei dir und lege seinen Arm um dich.
Gott sei in dir, dich zu heilen.
Er sei um dich her, dich zu schützen in der Angst.
Er sei über dir wie die Sonne am Himmel und stärke dich mit seiner Kraft.
Er segne und behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.
(Jörg Zink)

Macht können wir durch Wissen erlangen,
aber zur Vollendung gelangen wir nur durch die Liebe.

(Rabindranath Tagore)

Solange wir das Leben haben,
sollen wir es mit den uns eigenen Farben
der Liebe und Hoffnung ausmalen.
(Marc Chagall)

Wenn nicht jetzt, wann?
Wenn nicht ich, - wer?
Wenn nicht hier, - wo?


Es ist wenig, was man zur Seligkeit braucht.
(Friedrich Schiller)

Gott braucht Hände
Gott braucht mutige Hände,
die Gerechtigkeit in die Tat umsetzen,
starke Hände, die überflüssige Grenzen einreißen können,
hilfreiche Hände, die anpacken, wo Not ist,
tröstende Hände, die Tränen trocknen,
fleißige Hände, die sich nicht vor wichtigen Aufgaben scheuen,
sichere Hände, die dem Strauchelnden Halt geben,
friedliche Hände, die sich nicht zu Fäusten ballen,
ordnende Hände, die Zweifel und Fragen in den Griff bekommen,
willige Hände, die Gottes Plan mit uns Menschen umsetzen,
schützende Hände, die sich der Verlassenen und der Ängstlichen annehmen,
segnende Hände, die den Menschen Glück wünschen.
Aber Gott braucht auch kranke Hände, schwache Hände,
leere Hände, hilflose Hände, Hände,
die bereit sind, sich zum Gebet zu falten.
Denn oft sind es gerade die Kleinen, die große Christen sind.

„Ihr, die ihr mich geliebt habt, seht nicht auf das Leben,
das ich beendigt habe, sondern auf das, welches ich beginne.“

(hl. Augustinus)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Ihr Sohn hat mich `alte Kuh`` genannt, was sagen Sie dazu?" - "Das tut mir leid. Ich habe ihm schon oft gesagt, dass er die Leute nicht nach ihrem Aussehen beurteilen soll!"
2. „Wieso musstest du nachsitzen, Fritz?“, will die Mutter wissen. – „Der Lehrer hat gemeint, ich soll den Aufsatz noch einmal schrieben, und zwar so, dass ihn auch ein Dummer versteht, und da habe ich ihn gefragt, was er denn nicht verstanden habe?“
3. Tünnes holt Schäl zum Skatabend ab. Vor dem Haus sagt Tünnes: „Guck, da oben winkt deine Frau uns zu!“ – „Die winkt nicht, die droht!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert