Tägliche Gedanken
Ich lege mich nie zu Bett ohne zu bedenken, dass ich vielleicht – so jung ich noch bin – den anderen Tag nicht mehr sein werde. Und es wird kein Mensch von allen, die mich kennen, sagen können, dass ich im Umgang mürrisch oder traurig wäre. Für diese Glückseligkeit danke ich alle Tage meinem Schöpfer und wünsche sie von Herzen jedem meiner Mitmenschen.
(aus einem Brief von 1787 geschrieben von Wolfgang Amadeus Mozart)
Wir sollten stets eingedenk sein, dass der heutige Tag
nur einmal kommt und nimmer wieder.
(Arthur Schopenhauer)
Von Herzen wünsche ich Dir,
dass Du in Deinem Leben
offenen Händen begegnest;
Händen, die Dich begleiten,
die Dir geben, die Dich stützen;
Hände, die lieben, die zärtlich sind
und trösten können.
Was ist Freude? Anderen Freude machen.
Was ist Glück? Andere glücklich machen.
(Paul Wilhelm von Keppler)
Gott kann keinen Raum unseres Herzens leer stehen lassen.
Er kann gleichsam nicht anders, er muss und wird ihn
augenblicklich füllen mit sich.
(Johannes vom Kreuz)
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das Große vergebens warten.
(Pearl S. Buck)
Wir können uns entscheiden,
diesen Tag so zu leben, dass er uns entspricht,
dass er ein guter Tag wird, dass wir uns an ihm freuen,
dass er eine Perle wird in der Reihe der Tage, die uns geschenkt sind.
Mögest du bei jedem Erwachen eine Stimme hören,
die zu dir spricht: Heute wird dir Gutes widerfahren.
(Irischer Segensspruch)
Gott ist ja in allem und überall;
es gibt keinen Ort und kein Ding
wo er nicht wirklich gegenwärtig wäre.
(Franz von Sales)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Bergsteiger kommen bei der Klettertour an einer Gletscherspalte vorbei. Sagt der eine Bergsteiger: „In diese Spalte ist letztes Jahr mein Bergführer gefallen.“ – „Und hat dich das nicht ziemlich mitgenommen?“, fragt schockiert der andere Bergsteiger. „Nein, er war sowieso schon ziemlich alt und außerdem haben bereits ein paar Seiten gefehlt.“
2. „Sie wollten sich doch das Trinken abgewöhnen“ sagt der Wirt zu einem Betrunkenen. Darauf meint dieser: „Ich schwanke noch!“
3. Ein Schäfer sitzt mit seinem Hund in der Kirche und hört die Predigt. Da tönt der Pfarrer von der Kanzel: "Ein guter Hirte bleibt immer bei seinen Schafen!" Sagt der Schäfer zum Hund: "Komm, Hasso, der stänkert schon wieder."
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.