Welche Zeitrechnung haben wir?
Allgemeinwissen – Quiz
A julianische Kalender
B astronomischer Kalender
C gregorianische Kalender
D Sonnenkalender
C gregorianische Kalender
Der heute fast weltweit geltende Kalender ist der sogenannte gregorianische Kalender. Bei diesem christlichen Zeitrechnungssystem ging dem Jahr 1 nach Christus das Jahr 1 vor Christus voraus, ein Jahr 0 existiert in diesem System nicht. Das erste Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung begann am 1. Als der römische Mönch Dionysius Exiguus im sechsten Jahrhundert unsere Art der Jahreszählung einführte, war die Null in Europa noch unbekannt. Folglich gibt es auch kein Jahr 0. Auf das Jahr 1 vor Christus folgt in unserer Geschichtsschreibung das Jahr 1 nach Christus.
..... und noch ein Impuls:
Ich bin immer bei dir!
Was die kommende Zeit bringen wird, wissen wir nicht. Glück und Unglück, Freude und Leid stehen nicht in unseren Kalendern. Aber eines steht auf jeder Seite: Das, was der Name Gottes, der auf uns gelegt ist, aussagt:
Ich bin immer bei dir!
Wenn du glücklich bist - ich bin bei dir.
Wenn du Leid erfährst - ich bin bei dir.
Wenn du lachst - ich bin bei dir.
Wenn du schuldig wirst - ich bin bei dir.
Wenn du krank bist - ich bin bei dir.
Wenn du scheiterst - ich bin bei dir.
Wenn du erfolgreich bist - ich bin bei dir.
Wenn du stirbst - ich bin bei dir.
Name - geschrieben auf alle Tage
und hineingeschrieben in jedes Leben:
Du, ich bin immer bei dir.
..... und noch ein Witz:
Der Vorsitzende eines Vereins hält eine lange Rede. Nach etwa einer Stunde unterbricht er und bittet seine Zuhörer: „Nehmen Sie es mir nicht übel, dass ich so lange rede, aber ich habe heute meine Uhr verloren.“ – „In Ordnung“, kommt da ein Zwischenruf, „aber schauen Sie wenigstens ab und zu auf den Kalender dort drüben!“