nimm dir Zeit

Weihnachten:
nicht nur eine schöne Erinnerung an ferne Vergangenheit,
sondern ein Geschehen, das weitergeht.
Die Liebe soll auch heute Hand und Fuß bekommen
und die Wärme eines Herzens in uns Menschen heute:
Mach's wie Gott, werde Mensch!
(Phil Bosmans)

Nimm dir Zeit. Nur ein Acker, der ausruhen konnte, liefert eine prächtige Ernte.
(Ovid)

Kleine Geschenke
Das wärmende Licht der Morgensonne nach dem Dunkel der Nacht.
Das strahlende Blau des Himmels nach Stunden der Mutlosigkeit.
Das fröhliche Lied eines Vogels mitten in sorgenvolle Gedanken hinein.
Das sind kleine Geschenke des Lebens an Dich.
Ich wünsche dir, dass du spüren kannst, wie gut sie dir tun.
(Irmgard Erath)

Weihnachten
Gottes Menschwerdung ist die große Mitteilung seiner Liebe:
In ihr schaut der Mensch Gott ins Angesicht.

(Hildegard von Bingen)

Bist du verzweifelt -bete mit Deiner Verzweiflung zu Gott
Bist du einsam - bete mit Deiner Einsamkeit zu Gott
Hast du Grund zur Freude - dann bete mit Deiner Freude zu Gott
Hast du Grund zur Dankbarkeit - dann bete mit Deiner Dankbarkeit zu Gott

Nur das fröhliche Herz ist fähig,
Wohlgefallen am Guten zu finden.

(Immanuel Kant)

FÜR DEN TAG
Gottes Wort ist wirklich mächtig. Wenn ich die Worte, die mich im Gottesdienst ansprechen, mit in den Tag hineinnehme und sie langsam beim Lesen oder Arbeiten wiederhole, indem ich sie sozusagen ständig wiederkäue, schaffen sie neues Leben in mir. Manchmal, wenn ich nachts aufwache, sage ich sie immer noch vor mich hin, und sie werden wie Flügel, die mich über die Stimmungen und Stürme der Tage und Wochen hinwegtragen. (Henri J. M. Nouwen)

Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns,
wir müssen uns nach ihr richten.

(Matthias Claudius)

Psalm 86,3-4
Du bist mein Gott. Sei mir gnädig, o Herr! Den ganzen Tag rufe ich zu dir.
Herr, erfreue deinen Knecht; denn ich erhebe meine Seele zu dir.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Soll ich Ihnen das Mittagessen in die Kabine bringen?", fragt der Ober den seekranken Passagier. "Oder sollen wir es gleich für Sie über Bord werfen?
2. Der Pfarrer fragt: "Was müsst ihr zuerst tun, damit eure Sünden vergeben werden?" Klein Fritzchen antwortet brav: "Zuerst sündigen, Herr Pfarrer..."
3. „Ich würde gerne in den Alpen Ski laufen“ klagt der Tausendfüßler, „aber bis ich meine Bretter angeschnallt habe, ist der Winter längst vorbei!“

Der Mensch allein ist unvollkommen.
Er braucht einen zweiten, um glücklich zu sein.

(Blaise Pascal)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert