morgen bei YouTube

Liebe Leserin, lieber Leser!
Morgen ist Heiligabend.

Ab 14.00 Uhr wird das Video bei YouTube zu sehen sein, das Florian und ich für den Heiligen Abend vorbereitet haben. Vor dem Altar ist die schöne Krippenlandschaft aufgebaut. Bedanken möchte ich mich bei allen, die sich wieder so fleißig engagiert haben. Schön, dass es Euch gibt!
Bisherige Clips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Liebe Grüße, Aloys

Weihnachten
Der tiefste Grund für die Menschwerdung Christi, war der Wille Gottes,
um seine Liebe zu zeigen und sie uns nachdrücklich ans Herz zu legen.
(Augsutinus)

"Wer viel hat, muss viel geben.
Gott wird mich am Ende nicht fragen, wie viele Paar Schuhe ich verkauft habe.
Er wird wissen wollen, ob ich wie ein wahrer Christ gelebt habe."
(Heinz-Horst Deichmann größter Schuhhändler Europas)

in der Weihnachtszeit
Ich kann bis Januar nicht bügeln, weil alle Steckdosen mit Lichterketten belegt sind.
Seit dem elften Glühwein zieht mein Schuh etwas nach rechts.


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Otto und Edwin wollen ihr bisheriges liederliches Leben beenden. „Und was machen wir heute Abend?“, will Otto wissen? – „Wir lassen den Zufall entscheiden. Wir werfen eine Münze in die Höhe. Kommt die Zahl, gehen wir zur Rathausstube, kommt die andere Seite, in den Bären.“ – „Aber wir wollten doch solide werden?“, wundert sich Otto- „Selbstverständlich“, sagt Edwin. „Wenn die Münze auf der Kante stehen bleibt, bleiben wir zu Hause!“
2. Achim beobachtet drei Stunden einem Angler. Nach einer Weile überlegt er: "Kann es etwas Langweiligeres geben, als zu angeln?" "Natürlich, jemanden dabei zu beobachten."
3. Der Reisende geht zum Schaffner und fragt: "Wie lange hält der Zug?" "Mit Pflege und Liebe gute 30 Jahre."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert