ein Rätsel Wünsche

.... ein Rätsel:
Was wird kürzer, je länger oder öfter man zieht? Die Antwort steht am Ende.

„SCHMUNZELIGES“

„Rudi, wie heißt die Gegenwart von trinken?“ – „Ich trinke!“ – „Richtig, und wie heißt die Zukunft?“ – „Ich bin betrunken!“

Ich wünsche uns eine Welt ohne Gewalt,
wo Liebe, Respekt und Zuneigung macht Halt.
Ich wünsche uns, dass wir gut aufeinander hören und schauen
und nicht Hass, Gewalt und Mauern um uns bauen.
Ich wünsche uns, dass wir uns gegenseitig unterstützen
und die Gemeinschaft bei Überforderung nützen.
Ich wünsche uns, dass wir mutig die Stimme gegen Missstände erheben,
damit wir in Frieden zusammenleben können.
Ich wünsche uns, dass wir die Kinder in die Mitte stellen,
dass sie mit ihrem Sein unser Leben erhellen.
Ich wünsche uns einen starken Glauben,
der uns nie die Hoffnung an das Gute lässt rauben.
(Evi Kusstatscher)

„SCHMUNZELIGES“
Bei der Aufnahme neuer Musikschüler erklärt der Geigen-Professor: „Denken Sie daran: Ich erkenne einen fleißigen Schüler schon daran, dass er jeden Monat seine Anschrift wechselt.“

Wie gäbe es den Menschen,
wenn Gott ihn nicht brauchte, und wie gäbe es dich?

(Martin Buber)

Lassen wir uns jeden Augenblick als Geschenk annehmen,
wie wir überhaupt unser ganzes Leben anzusehen haben,
und jedes Jahr, das zugelegt wird, mit Dank anerkennen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Lerne, das Geschenk in jedem Geschenk zu finden:
die Gelegenheit – meist eine Gelegenheit sich zu freuen,
immer eine Gelegenheit zu lernen.


„SCHMUNZELIGES“
Ein Mathematikprofessor wurde von einem Auto angefahren. Der Autolenker beging Fahrerflucht. Nach einiger Zeit kommt ein Polizist und fragt: „Haben Sie sich die Nummer des Wagens gemerkt, mein Herr? – „Das nicht, aber die Quersumme war 21!“

Einen Schuss Wüste braucht der Mensch –
um des Glücks der Oase willen.

(Martin Kessel)

Volle Kraft voraus
Lichte den Anker, setze die Segel
und nimm mutig und voller Zuversicht
Kurs aufs Meer des Lebens.
Wohin die Reise auch gehen mag,
Gott ist an deiner Seite.


Gott segne unseren Weg mit dem Licht seines Sterns.
Gott segne unser Leben mit der Sehnsucht ihn zu finden.
Gott segne unser Herz mit dem Geist der Anbetung.


„SCHMUNZELIGES“
Fritzchen fragt seine Mutter: „Können männliche und weibliche Regenschirme eigentlich Kinder kriegen?“ „Natürlich nicht, so ein Unsinn!“ „Und wo kommen dann die Knirpse her?“

Jeder hat einen Schutzengel,
der ihn begleitet, beschützt
und auf die guten Wege Gottes führen möchte.
So werden Engel als Boten Gottes,
für den modernen Menschen
zu Brücken hin zum Glauben.


Lösung: eine Zigarette!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert