Was ich dir wünsche

Was ich dir wünsche....
Liebe für deine Seele
Energie für dein Leben
Wärme für dein Herz


Freundschaft fließt aus vielen Quellen,
am reinsten aus dem Respekt.

(Daniel Defoe)

Nichts Lieblicheres kann es geben,
als sich über des Nächsten Glück zu freuen
und ihm zu wünschen, was man sich selbst wünscht.
(Brigitta von Schweden)

Für Christen gilt: Nicht wie du mir, so ich dir,
sondern wie Gott mir, so ich meinem Nächsten!
"Gönnen ist passive Zufriedenheit"


Nicht jeder Tag kann gut sein,
aber es gibt etwas Gutes an jedem Tag.


Manchmal geschieht es
Manchmal geschieht es dass Menschen gut zu anderen sind
und für andere sorgen - darin zeigt sich etwas von Gott.
Manchmal geschieht es, dass Menschen Worte sprechen,
die andere trösten und Mut machen - darin zeigt sich etwas von Gott.
Manchmal geschieht es, dass Menschen sich
zum gemeinsamen Gebet versammeln - darin zeigt sich etwas von Gott.
(Petra Focke)

Große Werke werden nicht durch Stärke, sondern durch Beharrlichkeit vollbracht.
(Samuel Johnson)

Gebet im Advent
Gott des Lebens und des Friedens.
In dir leben wir, bewegen uns und sind wir.
Wir bitten dich, lass die Zeit der Vorbereitung
auf Weihnachten eine sinnvolle Zeit für uns sein,
in der wir zum Wesentlichen zurückkehren.
Lass uns aufmerksam sein für die Menschen um uns
und für dein Wort, das du für uns hast.
Heute und alle Tage unseres Lebens. Amen.
Das erst macht ja die heimliche Seligkeit dieser Zeit aus
und zündet das innere Licht in den Herzen an,
dass der Advent gesegnet ist mit den Verheißungen des Herrn.
(Alfred Delp)

Ein neues Leben kannst du nicht anfangen,
aber täglich einen neuen Tag.

(Henry David Thoreau)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Pudel stehen vor der Metzgertür. „Kommst du mit rein?“, fragt der eine. – „Aber hier steht doch: Für Hunde verboten!“ – „Aber woher sollen die denn wissen, dass wir lesen können!“
2. Nachdem die Lehrerin eine Frage an Klaus gestellt hat, bleibt dieser stumm. „Die Frage ist dir wohl zu schwer?“, hakt die Lehrerin nach. „Die Frage nicht“, meint Klaus, „aber die Antwort!“
3. Ein Lebenskünstler ist, wer sich vom Vater so lange versorgen lässt, bis der Schwiegervater die Rolle übernimmt.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert