1. Advent Vorfreude Raum geben

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet die erste Kerze brennt.“, heißt es im schönen Adventslied. Mögen die kommenden Tage und Wochen auf Weihnachten hin für uns alle eine wertvolle Zeit werden. „Machet dem Herrn die Wege bereit.“ Gestalten und genießen wir jeden Augenblick. Und bitte - vergessen wir es nie: „Freut euch ihr Christen! Freuet euch sehr. Schon ist nahe der Herr.“ Geben wir der weihnachtlichen Vorfreude ganz viel Raum. Dankbar, Aloys

zum Advent
Mein Leben adventlich ausrichten.
Zeiten der Stille einplanen, Orte der Ruhe finden.
Eine Kerze anzünden, schweigen, zur Ruhe kommen.
Verabschieden, was mich bedrückt, loslassen, was mich fesselt.
Frei werden, um diesen Augenblick mit allen Sinnen bewusst zu erleben.
In die Flamme der Kerze schauen, ihrem Licht folgen,
ihre Wärme spüren, ihren Duft einatmen.
Zulassen, dass Gedanken kommen und gehen.
Weihnachtliche Vorfreude in mir Raum geben.
(Gisel Baltes)

Die ganze Natur ist eine Melodie,
in der eine tiefe Harmonie verborgen ist.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Schön ist, was wir sehen,
schöner ist, was wir erkennen,
weitaus am schönsten aber,
was wir nicht fassen können.

(Niels Stensen)

Öffne dein Herz weit, um zu empfangen, was Gott gibt.

(Charles de Foucauld)

Bevor du sprichst, frage dich:
Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser asl Schweigen?
(Sathya Sai Baba)

Der Geist, der allen Dingen Leben verleiht, ist die Liebe.
(Tschu-Li)

Sage danke, kleiner Mensch,
für den Strom der Liebe,
der in der Stille durch die Welt geht.
(Phil Bosmans)

„Man muss vor allem die Freiheit anderer Menschen achten – Gott tut es auch.“
(Johannes XXIII.)

Barmherziger und guter Gott, segne diesen Tag.
Du hast ihn mir geschenkt, damit ich ihn erlebe
als eine Zeit, in der du selbst bei mir bist.
Segne alles, was ich heute in die Hand nehme.
Lass meine Arbeit gelingen.
Segne mich, damit ich zu einer Quelle des Segens werden darf
für die Menschen, die mir heute begegnen.
Segne die Menschen, die mir am Herzen liegen.
(Anselm Grün)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Mein Verlobter ist Steuermann“, erzählt Lydia stolz ihrer Freundin. – „Auf einem großen Schiff?“ – „Nein, auf dem Finanzamt!“
2. Was ist der Unterschied zwischen Kolumbien und der Schweiz? In der Schweiz wird der Schnee in Metern gemessen, in Kolumbien in Kilogramm.
3. Wie nennt man den Flur eines Iglus? „Eisdiele!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert