durch ein gutes Leben

Lebt recht, denn durch ein gutes Leben ändert ihr die Zeiten.
(Augustinus)

Danke! Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen!
(Petrus Ceelen)

Alle meine Worte und Taten sind in Gottes Hand.
Auf ihn allein verlasse ich mich.

(Johanna von Orleans)

Advents-Segen
Gott segne euch, die ihr warten könnt,
und öffne euch seine Türen zu seiner Zeit.
Gott segne euch, die ihr lauschen könnt,
und senke in eure Ohren sein gutes Wort.
Gott segne euch, die ihr staunen könnt,
und erfülle eure Herzen mit seinen Wundern.
Gott segne euch, die ihr hoffen könnt,
und stärke in euch seine Verheißungen.
Gott segne euch, die ihr lieben könnt,
und mache euch zu hellen Feuern in Dunkel und Kälte.
Gott segne euch, die ihr warten könnt, sehnsüchtig und ungeduldig,
für euch und für alle auf Gottes Zeit.

Menschen, die aus dem Glauben leben,
sehen alles in einem anderen Licht.

(Lothar Zenetti)

Selig seid ihr
Guter und treuer Gott,
dein Sohn preist die selig,
die Frieden stiften,
die Trauernde trösten,
die sich für Gerechtigkeit einsetzten,
trotz aller Nachteile.
Und die Armen nennt er selig,
weil du Vater auf ihrer Seite stehst.
Lass uns, barmherziger Vater- wie du –
Armut sehen und wenden.

Wähle den Weg über die Bäche und stürze dich nicht gleich ins Meer!
Man muss durch das Leichtere zum Schwierigen gelangen.

(Thomas von Aquin)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Nörgler geht ins Museum. Er sieht sich die Bilder an und bleibt vor einem Rubens mit der Beschriftung: “Die Heilige Familie auf der Flucht“ stehen. Er wendet sich zu seinem Begleiter: „So sind die Christen! Seit Jahrhunderten erzählen sie den Leuten, Maria und Josef seinen so arm gewesen, dass Maria ihr Kind in einem Stall hat zur Welt bringen müssen. Aber um sich von Rubens malen zu lassen, dafür hatten sie Geld genug!“
2. Der Doktor ist passionierter Jäger. Nach der Treibjagd fragt ihn seine Frau: „Na, hast du Erfolg gehabt?“ – „Ich bin zufrieden“ murmerlt der Doktor, „zwei Hasen, drei Wildschweine und fünf neue Patienten!“
3. Was ist der Unterschied zwischen einem Christbaum und einem Baby? Beim Christbaum kommt zuerst der Putz und dann die Bescherung, beim Baby zuerst die Bescherung und dann der Putz.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert