Wie sah die Krippe in Bethlehem aus?
Die Stadt war voller Menschen, die gekommen waren, um sich registrieren zu lassen. Maria und Josef suchten nach einer Unterkunft für die Nacht. Aber alle Gasthöfe waren überfüllt und es schien, dass sie keine Bleibe finden konnten. Maria sah so müde aus, dass ein Gastwirt den beiden aus Mitleid einen Stall anbot. Der Stall war voller Tiere und sehr schmutzig, aber zumindest hatten sie eine Bleibe gefunden. In dieser Nacht gebar Maria ihren Sohn. Sie wickelte ihn warm in Tücher ein und legte ihn zum Schlafen in eine Futterkrippe.
..... und noch ein Impuls:
Geboren ist der Erlöser
Ein Licht geht über uns auf: Geboren ist Christus, der Herr.
Freut euch, ihr Einsamen, er wird euer Bruder.
Freut euch, ihr Blinden, er öffnet euch die Augen.
Freut euch, ihr Lahmen, er lehrt das Tanzen.
Freut euch, ihr Geduckten, er richtet euch auf.
Freut euch, ihr Verstummten, er lässt euch singen.
Freut euch, ihr Verzagten, er steht euch zur Seite.
Freut euch, ihr Verlorenen, er holt euch heim.
Freut euch, ihr Trauernden, er wischt die Tränen von euren Augen.
Freut euch, ihr an den Rand gedrängten, er holt euch in die Mitte.
Freut euch, ihr Verbitterten, er füllt euer Herz mit Liebe.
..... und noch ein Witz:
„Hast du schon einmal gesehen, wie ein Kälbchen geboren wird?“, fragt der Bauer den kleinen Fritz. „Nein, wie denn?“ - „Zuerst kommen die Vorderbeine, dann der Kopf, dann die Schultern und der Körper und zum Schluss die Hinterbeine.“ - „Toll, und wer bastelt das dann alles wieder zusammen?“
..... und noch Interessantes:
Eine Krippe ist ein Futtertrog in einem Stall . In biblischen Zeiten wurden Krippen aus Lehm mit Stroh oder aus Steinen mit Schlamm hergestellt. Manchmal wurden sie auch in natürliche Felsvorsprünge gehauen.