Der Engelsbote
(Lukas 1)
In Nazaret, einer kleinen Stadt in Galiläa im Norden Israels, lebte das Mädchen Maria. Sie war mit Josef verlobt, einem Nachkommen König Davids. Josef war Zimmermann. Eines Tages, während Maria Hausarbeit verrichtete, bemerkte sie einen Fremden. „Ich bin Gabriel“, sagte der Fremde. „Friede sei mit dir, Maria. Gott der Herr hat mich mit einer besonderen Nachricht zu dir gesandt. Er hat dich gesegnet. Maria blickte den Engel an. Sie fragte sich, was er ihr zu berichten hatte. Gabriel konnte sehen, dass Maria sich fürchtete. „Fürchte dich nicht, Maria“, sagte er. „Gott liebt dich sehr. Er hat dich unter allen Frauen dazu auserwählt, die Mutter seines versprochenen Königs zu sein. Du wirst ein Kind haben, Gottes Sohn. Sein Name wird Jesus sein.“
..... und noch ein Impuls:
Maria, sei gegrüßt,
diesmal nicht von einem Engel, sondern von mir.
Ich staune, Maria, über so viel Zuversicht.
Mutiges Mädchen, eines schönen Tages aus heiterem Himmel
einen Engel zu empfangen und den Plänen Gottes zuzustimmen.
Ich staune Maria, so einfach Gott einzulassen in dein Leben
Maria, sei gegrüßt, diesmal nicht von einem Engel, sondern von mir.
Stärke mich auf meinem Weg, mutiger ins Leben zu gehen,
welches Gott in Händen hält.
..... und noch ein Witz:
Eine Frau kommt in eine Tierhandlung und sieht einen wunderschönen Papageien. Sie fragt: Na, mein Schöner! Kannst du denn auch sprechen? Darauf sagt der Papagei: Na, meine Schöne! Kannst du denn auch fliegen?
..... und noch Interessantes:
Ein Engel erscheint Maria und sagt, dass sie Gottes Sohn zur Welt bringen wird. Das Hochfest "Verkündigung des Herrn" wird normalerweise genau neun Monate vor Weihnachten gefeiert.