Engel sein

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Sehr viele Menschen sind wie Engel. Sie sind da, begleiten, hören zu, helfen, trösten, leiden mit, schenken Geborgenheit, geben das Beste, …….. lassen sich von Gott in den Dienst nehmen. Sie bringen, Licht, Wärme, Geborgenheit, Hoffnung, …. zu den Menschen. Der Christkönigssonntag ist für mich erneut eine Einladung mitzuwirken am Reich des Friedens, der Liebe, der Gerechtigkeit, der Wahrheit. Ein dickes „DANKE“ gilt allen Engeln unter uns!
Herzliche Grüße, Aloys

Ich wünsche dir Gefährten,
die in ihren Herzen für dich einen Platz reservieren,
dich begleiten auf deinem Weg,
dich stützen, wenn du Halt suchst,
dich trösten, wenn du traurig bist.

(Doro Zachmann)

Die Liebe ist stärker.
Arme und Kranke warten auf Barmherzigkeit,
wir dürfen helfen.
Trauernde und Einsame warten auf Freude,
wir dürfen sie trösten.
Angefochtene und Mutlose warten auf Zuspruch,
wir dürfen ihnen beistehen.
Glaube überwindet die Welt.
Liebe hört niemals auf.
Hoffnung wird nicht zuschanden.

Himmlisch ist es,
wenn Menschen einander lieben,
wenn sie aufeinander zugehen,
wenn sie sich die Hände reichen,
wenn Menschen miteinander sprechen,
wenn sie Frieden schaffen,
wenn sie Freude schenken,
durch ein aufmunterndes Wort,
durch ein freundliches Lächeln,
durch einen verständnisvollen Blick,
durch eine tröstende Umarmung,
wenn sie sich für die Schöpfung einsetzen,
wenn sie offen sind für Benachteiligte,
wenn Kinder ein Zuhause haben,
wenn gelacht und geweint wird,
wenn wir uns getragen wissen von einem DU,
dass alles Fassbare überragt.
Dann ist das Reich Gottes nahe.


Wo ist Jesus Christus jetzt, hier und heute?
ER ist in jedem lieben Wort, das du deinem Nächsten sagst –
ER ist in jeder tröstenden Geste, die du deinem Nächsten zeigst –
ER ist in jeder ehrlichen Hilfe, die du deinem Nächsten bringst –
ER ist in jedem offenen Ohr, das du deinem Nächsten schenkst –
ER ist in jedem ermutigendem Lächeln, das du deinem Nächsten gibst –
ER ist in deiner, meiner Nächstenliebe.
(Sylke-Maria Pohl)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Na, Arthur, was hast du denn zum Geburtstag bekommen?“ – „Ach, das Übliche: Luftgewehr, Vollgummibälle und einen Fußball.“ – „Das ist aber ein eigenartiges Geburtstagsgeschenk!“ – „Wieso eigenartig, mein Vater ist doch Glaser!“
2. Klagt ein Patient: „Ich habe ein ganz schlechtes Gedächtnis, Herr Doktor. Ich kann mir so gut wie nichts merken.“ „Seit wann haben Sie damit Schwierigkeiten?“ – „Welche Schwierigkeiten?“
3. Opa geht mit der kleinen Laura spazieren. „Aber Laura, du kannst doch nicht einfach dem Herrn da drüben die Zunge rausstrecken“, schimpft er. „Doch Opa, das ist unser Doktor, der hat das gern!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert