Wie lange waren die Römer an der Mosel?
Allgemeinwissen – Quiz – Trier und Umgebung
A bis im 2. Jahrhundert
B bis im 3. Jahrhundert
C bis im 4. Jahrhundert
D bis im 5. Jahrhundert
Antwort D bis im 5. Jahrhundert
Die ersten fünf Jahrhunderte lang beherrschten die Römer unsere Region. Trier (Augusta Treverorum) wurde im 4. Jh. Hauptstadt des weströmischen Reiches und zur größten Stadt nördlich der Alpen. Die Anfänge von Trier stehen damit in engem Zusammenhang: Im Zuge des Ausbaus ihres Fernstraßensystems errichteten die Römer 17 v. Chr. eine hölzerne Brücke über die Mosel. Sie war die Keimzelle der am östlichen Ufer gelegenen Stadt. Zwischen 293 und 401 war Trier dann einer der wichtigsten Orte im Westen des Römischen Reiches.
..... und noch ein Impuls:
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich, nachdenklich und hilfreich,
aber nicht beherrschend zu sein.
..... und noch ein Witz:
„Moritz, kannst du mir sagen, wann Rom erbaut wurde?“ „Ja, nachts“, kommt es wie aus der Pistole geschossen. „Wie kommst du denn darauf?“ „Mein Vater sagt immer, Rom wurde nicht an einem Tag erbaut!“