….. ein Rätsel:
Je mehr du mir wegnimmst, desto größer werde ich! Was bin ich?
Die Antwort steht am Ende
„SCHMUNZELIGES“
„Na, Joachim, wie heißt denn dein neues Schwesterchen?“, erkundigt sich der Lehrer. – „Das weiß ich nicht, Herr Lehrer. Mami sagt kleiner Engel zu ihr und Vater alter Schreihals!“
Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche Menschen,
sondern in der Regel auch gute Menschen.
(Karl Julius Weber)
Teilnahme ist der goldene Schlüssel,
der die Herzen anderer öffnet.
Echte Anteilnahme ist eben eine Kostbarkeit.
(Samuel Smiles)
Komisch
Komisch, dass 50 Euro im Klingelbeutel so irre viel aussehen,
aber so verdammt wenig, wenn du damit einkaufen gehst.
Komisch, wie lange es dauert,
Gott für eine Stunde zu dienen, aber wie schnell 60 Minuten Krimi im Fernsehen vergehen.
Komisch, dass uns oft partout nichts einfallen will,
was wir beten können, aber wir unseren Freuden und Kollegen
immer etwas Interessantes zu erzählen haben.
Komisch, wie spannend es ist,
wenn es im Fußball in die Nachspielzeit geht, und/aber wir auf die Uhr schauen,
wenn der Gottesdienst ein bisschen länger als sonst dauert.
Komisch, wie schwer es ist,
ein Kapitel der Bibel zu lesen, und wie leicht es uns fällt,
die neuesten Bestseller zu verschlingen.
Komisch, wie sich die Leute im Theater
um die vordersten Plätze bemühen, und sich in der Kirche ganz hinten verstecken.
Komisch, wie die Christen sich zieren,
die Frohe Botschaft weiterzusagen, und wie begeistert sie
den neuesten Klatsch und Tratsch verbreiten.
Komisch, wie gern wir uns über andere Leute Fehler aufregen,
und wie schwer wir uns tun, die eigenen Fehler zuzugeben.
Komisch, wie viel leichter es uns fällt,
beim Beten zu betteln, als zu danken.
Komisch, dass Gott das alles sieht
und weiß und uns trotzdem immer noch gern hat.
.....oder?
„SCHMUNZELIGES“
Zwei befreundete Hunde treffen sich in der Stadt. Der eine ist schwer beladen mit Einkaufstaschen. Fragt der andere erstaunt: „Mein Gott, was schleppst du denn da alles?“ Knurrt der andere zurück: „Es begann alles damit, dass ich ab und zu die Zeitung holte …“
"Wo Du auch immer bist...
was Du auch immer tust...
wie Du Dich auch immer fühlst...
ich wünsche Dir ein Licht im Herzen
das so warm ist das es Dich wärmt...
Dir Hoffnung und Zuversicht gibt..."
„SCHMUNZELIGES“
„Schlafen Sie am Sonntagmorgen lang?“ – „Das hängt davon ab.“ – „Wovon?“ – „Von der Länge der Predigt!“
In Ruhe die Pflicht tun
Der Herr wird denen entgegenkommen, die verstehen, in den Tag hinein zu leben, die immer ihre Pflicht tun, mit Ruhe, Würde und Geduld, ohne sich den Kopf heiß zu machen wegen der Dinge, die morgen oder in Zukunft geschehen können.
(Papst Johannes XXIII.)
Schön wird die Welt durch den Glauben, nicht durch das Wissen.
(Martin Walser)
Lösung: ein Loch