Allerseelen Licht und Leben

Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir leben mit einer ganz besonderen Hoffnung. Licht, Leben, Heil, Gemeinschaft, Liebe, Freude, Vollendung, Erlösung, Freiheit, ….. Begriffe, die wir mit Jesus dem Auferstanden in Verbindung bringen. „Ich glaube an die Auferstehung und das ewige Leben.“ So bekennen wir im Glaubensbekenntnis. Uns allen wünsche ich eine gesegnete Zeit, Aloys

Auferstehung ist unser Glaube.
Wiedersehen unsere Hoffnung.
Gedenken unsere Liebe.


Eine Tür ist dir geöffnet
Wohin gehst du? Du hast dich aufgemacht. Du gehst uns voraus, einen für uns noch verborgenen Weg. Wohin? Dein Lebensweg ist zu Ende. Über verschiedenste Wege hat er dich geführt. Vielleicht durftest du aber auch spüren, dass einer diesen Weg mit dir ging - ER, der Ich-bin-da. Da für uns Menschen, mit uns Menschen, in den Menschen, die diese Wege mitgehen.
Wohin gehst du? Diesen Weg kannst du nur ohne uns weitergehen. Du hast unsere Hand losgelassen - doch eine andere Hand empfängt dich. Die Hand Jesu, der von sich sagt: Ich bin der Weg zum Vater. Er ist diesen Weg durch Leid und Tod gegangen - er hat die Tür schon geöffnet. Du hast dich aufgemacht. Er ruft dich. Er empfängt dich an dieser gnadenvollen Tür. Sein Licht weist dir den Weg. Ihm darfst du dein Leben übergeben. Freude, Mühe und Schmerz, Gelungenes und Versagen. Er wird dich aufrichten und dein Leben vollenden. Geh getrost weiter - ihm entgegen. Er hat dich bei deinem Namen ins Leben gerufen, dich geleitet ein Leben lang. Er kommt dir entgegen und führt dich zum Ziel, in seine Liebe und Geborgenheit. Er hat eine große Zukunft für uns bereitet.

„Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott,
und glaubt an mich! Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.“
(Jesus)

Freunde
Freunden kann auch mal der Kragen platzen,
wenn sie mit dir reden, aber nur, weil ihr Herz für dich bis zum Halse schlägt.
Freunde kämpfen für dich nächtelang im Gebet
und sagen dir: „Ich habe neulich an dich gedacht!“
Freunde geben dir im Winter ihr letztes Hemd und behaupten,
sie wollten sich sowieso gerade sonnen.
Freunde machen es so ähnlich wie Gott:
Sie mögen dich, so wie du bist,
trauen dir aber zu, dass du dich verändern kannst.
(Albrecht Gralle)

Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.


Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater außer durch mich“

(Jesus)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Was steht auf dem Grabstein eines Schornsteinfegers?“ „Er kehrt nie wieder!“
2. Ein Schuster ging meistens ins Nachbardorf zur Kirche. Das kränkte den Pfarrer. „Meinst Du vielleicht, dass im anderen Dorf die Predigt besser ist?“, fragt er vorwurfsvoll. Da antwortet der Schuster: „Ach nein, Herr Pfarrer, mit der Predigt, da ist es gehüpft wie gesprungen, aber das Bier ist dort besser!“
3. "Mein Gott, Meier!" rief der alte Arzt. "Haben Sie sich verändert! Man kennt Sie ja kaum wieder! Graue Haare haben Sie bekommen, einen Bart haben Sie sich zugelegt und dicker sind Sie auch geworden." - "Aber ich heiße doch gar nicht Meier", sagt dieser befremdet. "Was", rief der Doktor, "und Meier heißen sie auch nicht mehr?"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert