Psalm 48

Der Psalm 48
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„Über deine Huld, o Gott, denken wir nach“
Herzliche Grüße, Aloys

1 Die Stadt des großen Königs
[Ein Lied. Ein Psalm der Korachiter.]
2 Groß ist der Herr und hoch zu preisen /
in der Stadt unsres Gottes.
3 Sein heiliger Berg ragt herrlich empor; /
er ist die Freude der ganzen Welt. Der Berg Zion liegt weit im Norden; /
er ist die Stadt des großen Königs.
4 Gott ist in ihren Häusern bekannt /
als ein sicherer Schutz.
5 Denn seht: Die Könige vereinten sich /
und zogen gemeinsam heran;
6 doch als sie aufsahen, erstarrten sie vor Schreck, /
sie waren bestürzt und liefen davon.
7 Dort packte sie das Zittern, /
wie die Wehen eine gebärende Frau,
8 wie der Sturm vom Osten, /
der die Schiffe von Tarschisch zerschmettert.
9 Wie wir's gehört hatten, so erlebten wir's jetzt /
in der Stadt des Herrn der Heere, in der Stadt unsres Gottes; /
Gott lässt sie ewig bestehen. [Sela]
10 Über deine Huld, o Gott, denken wir nach /
in deinem heiligen Tempel.
11 Wie dein Name, Gott, so reicht dein Ruhm bis an die Enden der Erde; /
deine rechte Hand ist voll von Gerechtigkeit.
12 Der Berg Zion freue sich, /
die Töchter Judas sollen über deine gerechten Urteile jubeln.
13 Umkreist den Zion, /
umschreitet ihn, zählt seine Türme!
14 Betrachtet seine Wälle, /
geht in seinen Palästen umher, /
damit ihr dem kommenden Geschlecht erzählen könnt:
15 «Das ist Gott, unser Gott für immer und ewig. /
Er wird uns führen in Ewigkeit.»

Bei Psalmen geht es darum,
uns mit allen Emotionen in unserer Seele zu verbinden.
Ich finde, dass mich die Psalmen
in verschiedenen Lebensphasen und Situationen erreichen.
Vor allem zeigt es mir, wie ich Chancen
für eine Trendwende erkennen kann,
wenn die Dinge schlecht laufen.

Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert