Wann wurde die Zeitumstellung in Deutschland eingeführt?
Allgemeinwissen – Quiz
A 1977
B 1978
C 1980
D 1981
Die Zeitumstellung wurde in den meisten Ländern Europas 1977 eingeführt, Deutschland zog im Jahr 1980 nach. Auslöser für die Zeitumstellung war unter anderem die Ölkrise von 1973. Schon seit der Einführung der Sommerzeit im Jahre wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme gestritten. Energie sparen lässt sich durch die Zeitumstellung jedenfalls nicht. Es bleibt abzuwarten, ob oder wann die Zeitumstellung wirklich abgeschafft wird. Die Termine für Sommer- und Winterzeit in der EU sind inzwischen bis Ende 2026 amtlich festgeschrieben. Bis dahin musst du deine Uhr also auf jeden Fall noch zweimal jährlich umstellen.
..... und noch ein Impuls:
Die Zeit, die ich allein mit Gott verbringe, gibt mir Kraft.
Ich stimme Gott überein in allem, was er sagt.
(Gloria Gaynor)
..... und noch ein Witz:
Ein Reisender fährt zum ersten Mal in seinem Leben ins Ausland. An der Grenze fragt ihn der Zollbeamte: "Cognac, Whisky?" Sagt der Reisende "um diese Zeit?"